Hunderte junge aber auch ältere Menschen und Familien - unter ihnen auch der Landesvorsitzende der Grünen, Steffen Regis und Dithmarscher Grüne - trafen am 15. März 2019 am Heider Südermarkt zusammen, um im Rahmen der „Fridays for Future“-Bewegung für mehr Klimaschutz zu demonstrieren und die Politik zum Handeln aufzufordern.
Heides Bürgermeister Oliver Schmidt-Gutzat begrüßte die Demonstranten, lobte sie für ihr Engagement und stellte die Bemühungen der Region Heide dar, mit Hilfe von alternativ erzeugtem Strom Innovationsschwerpunkt in Schleswig-Holstein und damit auch Wegbereiter für eine kommunale Klimaschutzpolitik zu sein.
Mitinitiatoren der Veranstaltung waren auch Vertreter*innen der grünen Jugend aus Dithmarsch. Der sich anschließende Demonstrationszug bewegte sich in Richtung Kreishaus, wo mehrere Reden gehalten wurden. Außerdem überreichten die Initiatoren einen offenen Brief an den Umweltschutzbeauftragten des Kreises. Die Initiatoren hatten sich bewusst dafür entschieden, nicht schon vormittags zu demonstrieren, um den Vorwurf des Schwänzens zu umgehen.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.