Header image

20. September - 10.00 Uhr - WorldCleanupDay in Heide, Treffpunkt Markt 11 in 25746 Heide

Müll-Rallye am 20.09.2025 zum World CleanUp Day

Der Ortsverband Region Heide von Bündnis 90 / Die Grünen ruft für den Samstag, 20.09.2025 um 10 Uhr zu einer gemeinsamen Müll-Rallye auf. Treffpunkt ist vor dem neuen Wahlkreisbüro von Denise Loop auf dem Marktplatz (zwischen Telekom-Shop und Eiscafé Cortina). „Gebraucht wird jede Hand“, sagt Oliver Opel als Vorstand vom Grünen Ortsverband.

Als Anknüpfungspunkt wird der World CleanUp Day (deutsch: Weltaufräumtag) genommen. Dabei handelt es sich um eine weltweite Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. Im letzten Jahr haben sich über 22 Millionen Menschen in mehr als 190 Ländern beteiligt. In Deutschland kamen mehr als 10.000 separate Aufräum-Aktionen dabei zusammen. Im Jahr 2018 fand dieser Aktionstag das erste Mal statt.

„Auch wir in Heide können ein sichtbares Zeichen zur Verschönerung der Stadt leisten,“ so Opel weiter.

Geplant ist die Sammelaktion für etwa 2 Stunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für einen Obst-Snack und Getränke ist gesorgt. Unter allen Teilnehmenden werden Preise verlost.

#grüneheide #heide #umweltverschmutzung #umwelt @worldcleanupday.global #müll #gemeinschaft

2025-09-02 Gründung der Ortsgruppe Amt KLG Eider

Am 02.09.2025 war ein bedeutender Tag für die politische Landschaft im Amt KLG Eider: Die Gründung einer Ortsgruppe von Bündnis 90/Die Grünen fand in Hennstedt statt. Acht engagierte Mitglieder aus dem Amtsgebiet kamen zusammen, um den Grundstein für eine grüne Zukunft in der Region zu legen. Die Veranstaltung wurde durch die Anwesenheit von Britta Baar und Michael Jabbusch vom Kreisvorstand des Kreises Dithmarschen bereichert, die ihre Unterstützung und Ermutigung für die neue Ortsgruppe zum Ausdruck brachten.

Mehr

Stellungnahme des Kreisverbands Dithmarschen zur Mandatsniederlegung von Robert Habeck

Wir schließen uns als Kreisverband den vielen Erklärungen unserer Parteigremien an und danken Robert Habeck sehr für die geleistete Arbeit für unsere Partei, aber vor allem für unsere Gesellschaft in den letzten 20 Jahren auf allen Ebenen. Wir bedauern seinen Rückzug aus der aktiven Politik, haben aber vollstes Verständnis dafür, dass er nun nach anderen Wegen sucht, sich und sein politisches Denken einzubringen.

Aus unserer Dithmarscher Sicht steht Robert Habeck vor allem für die erfolgreich betriebene Energiewende in Deutschland, an der auch Dithmarschen seinen Anteil hat. Den Mut, die Energieversorgung zu reformieren, hatte kein Politiker vor ihm und auch wenn das bisher Erreichte nun von der neuen Regierung teilweise gekappt und ausgebremst wird, wird doch vieles bleiben, was für unser Land enorme Vorteile bringt. Dabei hat er die Rolle der Westküste - an Land und auf der Nordsee - neu definiert: Wir sind DER Energielieferant für die Wirtschaft mit enormem Potential für Industrie und Wasserstoffproduktion, auch die Strom-Autobahnen von der Westküste in den Süden und Osten wurden endlich weitergebaut.

Mehr

Archiv des KV Dithmarschen

In absehbarer Zeit werden wir auf das System WordPress umsteigen. 

Die bisherigen Webseiten werden als Archivsystem weiterhin einsehbar sein. Wir beginnen aktuell mit dem Umstellen der bisherigen Webseiten. Zukünftig können wir für die archivierten Links keine Gewähr mehr geben, da sie nicht mehr aktualisiert werden können.

Link zur Dithmarscher Kreistagsfraktion

Termine

Infos

Themen

Archiv Kreisverband

Archiv Kreisvorstand

Archiv OV Region Heide

Archiv OV Büsum und Umgebung

Archiv OV Brunsbüttel

Archiv OG Meldorf und Umgebung

Archiv Grüne Jugend

aktuelle Termine

Sitzung Ratsfraktion Heide

Mitgliederöffentlich. Bitte Anmeldung per Mail an:
ov-heide@remove-this.gruene-dithmarschen.de

Mehr

Kreisvorstand (mitgliederöffentlich) über Zoom

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Mehr

Treffen Ortsgruppe KLG Eider

Mehr

Sitzung Ratsfraktion Heide

Mitgliederöffentlich. Bitte Anmeldung per Mail an:
ov-heide@remove-this.gruene-dithmarschen.de

Mehr