Menü
Mit großer Mehrheit wurde unser Antrag zum LNG-Anleger in Brunsbüttel beschlossen.
"Der Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein fordert die GRÜNE Landtagsfraktion in SH, die GRÜNE Bundestagsfraktion sowie die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Landesregierung von SH sowie der Bundesregierung auf, sich dafür einzusetzen, die östlich des Elbehafens geplante Anlegestelle so schnell wie möglich zu errichten, die FSRU dann sofort dorthin zu verlegen und auf den Bau einer Anlegestelle (Jetty) westlich des Elbehafens zu verzichten."
Ein Antrag zu einem festen LNG-Terminal fand keine Mehrheit.
Vielen Dank an Christian Barz, Susanne Hilbrecht und Kerstin Hansen für die sehr guten und überzeugenden Wortbeiträge.
Bei sommerlichem Wetter trafen sich die Dithmarscher Grünen zu ihrem diesjährigen Sommerfest in der Neuen Holländerei in Meldorf. Der Kreisvorsitzende Volker Rojahn begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder aus allen Fraktionen und Ortsverbänden des Kreisverbands. Die neue Kreisgeschäftsführerin Maike Stiebel stellte sich vor.
Der EU-Parlamentarier Rasmus Andresen sorgte mit einem inhaltlichen Impuls für die Verbindung zwischen Dithmarschen und Brüssel. In seinem Rückblick auf die letzte Europawahl 2019 und die bisherige Wahlperiode zeigte er auf, wie sehr sich die Rahmenbedingungen durch die Corona-Zeit sowie den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die entsprechenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen geändert haben. „Wir Grüne müssen um die europäische Demokratie kämpfen. Wir brauchen ein Europa für alle“, rief er als Hauptziel des kommenden Wahlkampfes und der politischen Arbeit auch vor Ort auf und traf damit einen zentralen Ansatz der Dithmarscher Grünen.
Auf der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen im November 2023 in Karlsruhe wird das Wahlprogramm für die Wahlen zum Europaparlament am 9. Juni 2024 beschlossen. Der Bundesvorstand hat hierzu einen Programmentwurf vorgelegt.
Die Ortsmitgliederversammlung am 31. Juli 2023 hat einen neuen Ortsvorstand für den OV Brunsbüttel gewählt und eine neue Satzung beschlossen. Unsere Bundestagsabgeordnete Denise Loop nahm an der Versammlung teil und berichtete über die letzten Wochen im Bundestag vor der Sommerpause.
In den Ortsvorstand wurden gewählt:
gleichberechtigte Vorsitzende:
Martina Girkens und Jens-Peter Hinrichs
Schatzmeister:
Ulrich Harraß
Stv. Vorsitzende:
Erika Shishido Lohmann und Dirk Borchers
Die vom Landtag SH beschlossene Verschlechterung bei Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden tragen wir nicht mit. Deswegen unterstützen wir die Volksinitiative „Rettet den Bürgerentscheid!“. Unterstützen könnt ihr die Volksinitiative bis zum 15. September 2023 über die Webseite https://rettet-den-buergerentscheid.de/ oder online über das Serviceportal des Landes SH: https://rettet-den-buergerentscheid.de/online-unterschreiben/. Auf der Webseite wird der Weg beschrieben. Bis zum digitalen Unterschreiben sind einige Klicks notwendig.
Die Unterschriftenliste könnt ihr hier direkt per Klick downloaden und per Post abschicken.