zum inhalt
Links
  • Antragsgrün KV Dithmarschen
  • Das Grüne Netz
  • Grüne Cloud
  • Chatbegrünung
  • Grüne Netzfeuerwehr
  • Diskussionsforum
  • Grüne auf Dithmarschen-WIKI
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend SH
  • Heinrich Böll Stiftung SH
  • Grüne im Landtag SH
  • --> Bernd Voß MdL SH
  • --> Andreas Tietze MdL SH
  • Landtag SH
  • Grüner Bundesverband
  • --> Annalena Baerbock (Bundesvorsitzende)
  • --> Robert Habeck (Bundesvorsitzender)
  • Grüne Jugend
  • Grüne Alte
  • Grüne im Bundestag
  • --> Denise Loop (MdB)
  • --> Ingrid Nestle MdB
  • --> Bruno Hönel (MdB)
  • --> Luise Amtsberg MdB
  • --> Konstantin von Notz MdB
  • --> Robert Habeck (MdB)
  • Bundestag
  • Grüne im Europaparlament
  • --> Rasmus Andresen MdEP
  • Abgeordnetenwatch
  • Verkehrswende SH
  • Ausgestrahlt e.V.
  • Deutsche Umwelthilfe (DUH)
  • Wir haben es satt!
  • Foodwatch
  • Gentechnikfreie-Regionen
  • Offener Kanal Westküste
  • ZEBRA
  • Zukunftsland Dithmarschen e.V.
HomeSitemapImpressumDatenschutzInstagram
banner
Menü
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kontakt
  • Grüne vor Ort
    • OV-Region-Heide
    • OV Büsum
    • OV Meldorf und Umgebung
    • Brunsbüttel und Umgebung
  • Grüne Jugend
    • Satzung
    • Archiv
  • Kreistagsfraktion
    • Archiv
  • Themen/AGn
    • PG Inklusion-Vielfalt
      • Videos
      • Archiv
    • AG Natur- und Artenschutz
    • Landtagswahlen SH 2022
    • 17 UN-Ziele zur Nachhaltigkeit
    • Asyl, Geflüchtete und Migration
    • Atomenergie
    • Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)
    • Beschlüsse BDKs und LDKs
    • Bundestagswahlen 2021
    • Corona
    • Europa
    • Gentechnik
    • Gleichstellung
    • Grundsatzprogramme
    • Kinder-Jugend
    • Klimaschutz
    • Kommunalpolitik
    • Kultur
    • Landschaftsplanung
    • Landwirtschaft
    • LNG - Fracking
    • Mobilität und Verkehr
    • Plastikvermeidung
    • Rechtsextremismus
    • Wasserstoff-Technologie
    • Windenergie
    • Wolf
  • Infos
    • Satzung
    • Tipps
    • Grüne Links
  • Archiv
    • Newsletter
    • 2020-2021
    • EU-Wahlen 2019
    • 2018-2019
    • 2008-2017
    • 2006-2007
GRÜNE DITHMARSCHENThemen/AGnPG Inklusion-Vielfalt

Unterseiten (bitte klicken): Opens internal link in current windowVideos  Opens internal link in current windowArchiv


21.12.21 Tag für Menschen mit Behinderung

Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember jedes Jahres ist ein von den Vereinten Nationen ausgerufener Gedenk- und Aktionstag, der das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Probleme von Menschen mit Behinderung wachhalten und den Einsatz für die Würde, Rechte und das Wohlergehen dieser Menschen fördern soll. Macht euch bitte mal konstruktive Gedanken, wie wir das Leben für Menschen mit Behinderung verbessern können. Bringt diese Ideen einfach in die politischen Gremien ein.

Link zur Grünen Bundestagsfraktion zum Thema Behindertenpolitik (bitte klicken)

Nach oben

Infos aus dem EU-Parlament zum Thema Inklusion

Logo EU-Parlament

Initiates file download2021-03-03 Neue EU-Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen (Katrin Langensiepen, MdEP)

Initiates file download2021-02-03 Bericht über die Umsetzung der Richtlinie 200078EG des Rates zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf unter Berücksichtigung der VN-BRK (2020/2086(INI))

Initiates file download2021-01-25 Ein Ende von Behindertenwerkstätten_ Abstimmung im Sozialausschuss (Katrin Langensiepen, MdEP)

Initiates file download2020-06-18 Strategie der EU zugunsten von Menschen mit Behinderungen für die Zeit nach 2020

Nach oben

Materialien zum Thema Inklusion

Initiates file download2020 Online-Handbuch Inklusion als Menschenrecht

Initiates file download2018 Ratgeber für behinderte Menschen - BMAS

Initiates file downloadLAG Bayern Leitfaden-barrierefrei

Initiates file downloadLAG Bayern Checkliste-barrierefreier-Arbeitsplatz

Initiates file downloadLAG Bayern Checkliste-barrierefreies-Internet

Initiates file downloadLAG Bayern Checkliste-barrierefreie-Veranstaltungen

Initiates file downloadLAG Bayern Checkliste-Leichte-Sprache

Initiates file downloadRegeln_Leichte_Sprache

Initiates file downloadUN-Behindertenrechtskonvention aus Frauensicht

Nach oben

Links zu Gesetzestexten und anderen Rechtsgrundlagen

Da die Gesetze im Laufe eines Jahres geändert oder angepasst werden können, wird empfohlen, sich
auf der Internetseite Opens external link in new windowwww.juris.de aktuell zu informieren. Im Folgenden Linkverbindungen der jeweiligen Gesetzestexte und Regelungen mit Relevanz für Menschen mit Behinderungen:

Opens external link in new windowUN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
Opens external link in new windowSozialgesetzbuch I - Allgemeiner Teil
Opens external link in new windowSozialgesetzbuch II - Grundsicherung für Arbeitsuchende
Opens external link in new windowSozialgesetzbuch III - Arbeitsförderung
Opens external link in new windowSozialgesetzbuch IV - Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung
Opens external link in new windowSozialgesetzbuch V - Gesetzliche Krankenversicherung
Opens external link in new windowSozialgesetzbuch VI - Gesetzliche Rentenversicherung
Opens external link in new windowSozialgesetzbuch VII - Gesetzliche Unfallversicherung
Opens external link in new windowSozialgesetzbuch VIII - Kinder- und Jugendhilfe
Opens external link in new windowSozialgesetzbuch IX - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen
Opens external link in new windowSozialgesetzbuch X - Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz
Opens external link in new windowSozialgesetzbuch XI - Soziale Pflegeversicherung
Opens external link in new windowSozialgesetzbuch XII - Sozialhilfe
Opens external link in new windowBetriebsverfassungsgesetz (BetrVG)
Opens external link in new windowVerordnung zur Durchführung des § 90 Abs. 2 Nr. 9 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch
Opens external link in new windowAllgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Opens external link in new windowGesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen (BGG)
Opens external link in new windowKommunikationshilfenverordnung (KHV)
Opens external link in new windowVerordnung über barrierefreie Dokumente in der Bundesverwaltung (VBD)
Opens external link in new windowVerordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem
Behindertengleichstellungsgesetz (BITV 2.0)

Opens external link in new windowBehindertengleichstellungsschlichtungsverordnung (BGleiSV)
Opens external link in new windowVerordnung zur barrierefreien Zugänglichmachung von Dokumenten für blinde und sehbehinderte
Personen im gerichtlichen Verfahren (ZMV)

Opens external link in new windowVerordnung zur Früherkennung und Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter
Kinder (FrühV)

Opens external link in new windowGesetz über die Alterssicherung der Landwirte (ALG)
Opens external link in new windowVerordnung über Kraftfahrzeughilfe zur beruflichen Rehabilitation (Kraftfahrzeughilfe-Verordnung -
KfzHV)

Opens external link in new windowKraftfahrzeugsteuergesetz
Opens external link in new windowWahlordnung Schwerbehindertenvertretungen
Opens external link in new windowSchwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung (SchwbAV)
Opens external link in new windowWerkstättenverordnung
Opens external link in new windowWerkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO)
Opens external link in new windowSchwerbehindertenausweisverordnung
Opens external link in new windowGesetz über die soziale Wohnraumförderung
Opens external link in new windowEinkommenssteuergesetz (EStG) §§ 33, 33b
Opens external link in new windowVerordnung zur Durchführung des § 1 Abs. 1 und 3, des § 30 Abs. 1 und des § 35 Abs. 1 des
Bundesversorgungsgesetzes (Versorgungsmedizin-Verordnung - VersMedV)

Opens external link in new windowVerordnung über die Erfassung und Übermittlung von Daten für die Träger der Sozialversicherung

https://www.gesetze-im-internet.de/betrvg/

Nach oben

Nach oben

Sonstige Regelungen zur Gleichstellung:

Opens external link in new windowBürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 105a Geschäfte des täglichen Lebens
Opens external link in new windowBürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 554 Barrierereduzierung, E-Mobilität und Einbruchsschutz
Opens external link in new windowZivilprozessordnung § 483 Eidesleistung sprach- oder hörbehinderter Personen
Opens external link in new windowStrafprozeßordnung (StPO) § 66 Eidesleistung bei Hör- oder Sprachbehinderung
Opens external link in new windowStrafprozeßordnung (StPO) § 259 Dolmetscher
Opens external link in new windowGesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) § 107 Gebühren und Auslagen
Opens external link in new windowGerichtsverfassungsgesetz (GVG) § 186 Gerichtssprache
Opens external link in new windowGerichtsverfassungsgesetz (GVG) § 187
Opens external link in new windowGerichtsverfassungsgesetz (GVG) § 191a
Opens external link in new windowBeurkundungsgesetz § 22 Hörbehinderte, sprachbehinderte und sehbehinderte Beteiligte
Opens external link in new windowBeurkundungsgesetz § 23 Besonderheiten für hörbehinderte Beteiligte
Opens external link in new windowBeurkundungsgesetz § 24 Besonderheiten für hör- und sprachbehinderte Beteiligte, mit denen eine
schriftliche Verständigung nicht möglich ist

Opens external link in new windowBeurkundungsgesetz § 25 Schreibunfähige
Opens external link in new windowAllgemeines Eisenbahngesetz (AEG) § 10 Beförderungspflicht
Opens external link in new windowLuftverkehrsgesetz (LuftVG) § 19d
Opens external link in new windowLuftverkehrsgesetz (LuftVG) § 20b
Opens external link in new windowLuftverkehrsgesetz (LuftVG) § 21
Opens external link in new windowGesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 45a Behinderte
Menschen

Nach oben