zum inhalt
Links
  • Antragsgrün KV Dithmarschen
  • Das Grüne Netz
  • Grüne Cloud
  • Chatbegrünung
  • Grüne Netzfeuerwehr
  • Diskussionsforum
  • Grüne auf Dithmarschen-WIKI
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend SH
  • Heinrich Böll Stiftung SH
  • Grüne im Landtag SH
  • --> Bernd Voß MdL SH
  • --> Andreas Tietze MdL SH
  • Landtag SH
  • Grüner Bundesverband
  • --> Annalena Baerbock (Bundesvorsitzende)
  • --> Robert Habeck (Bundesvorsitzender)
  • Grüne Jugend
  • Grüne Alte
  • Grüne im Bundestag
  • --> Denise Loop (MdB)
  • --> Ingrid Nestle MdB
  • --> Bruno Hönel (MdB)
  • --> Luise Amtsberg MdB
  • --> Konstantin von Notz MdB
  • --> Robert Habeck (MdB)
  • Bundestag
  • Grüne im Europaparlament
  • --> Rasmus Andresen MdEP
  • Abgeordnetenwatch
  • Verkehrswende SH
  • Ausgestrahlt e.V.
  • Deutsche Umwelthilfe (DUH)
  • Wir haben es satt!
  • Foodwatch
  • Gentechnikfreie-Regionen
  • Offener Kanal Westküste
  • ZEBRA
  • Zukunftsland Dithmarschen e.V.
HomeSitemapImpressumDatenschutzInstagram
banner
Menü
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kontakt
  • Grüne vor Ort
    • OV-Region-Heide
    • OV Büsum
    • OV Meldorf und Umgebung
    • Brunsbüttel und Umgebung
  • Grüne Jugend
    • Satzung
    • Archiv
  • Kreistagsfraktion
    • Archiv
  • Themen/AGn
    • PG Inklusion-Vielfalt
    • AG Natur- und Artenschutz
    • Landtagswahlen SH 2022
    • 17 UN-Ziele zur Nachhaltigkeit
    • Asyl, Geflüchtete und Migration
    • Atomenergie
    • Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)
    • Beschlüsse BDKs und LDKs
    • Bundestagswahlen 2021
    • Corona
    • Europa
    • Gentechnik
    • Gleichstellung
    • Grundsatzprogramme
    • Kinder-Jugend
    • Klimaschutz
    • Kommunalpolitik
    • Kultur
    • Landschaftsplanung
    • Landwirtschaft
    • LNG - Fracking
    • Mobilität und Verkehr
    • Plastikvermeidung
    • Rechtsextremismus
    • Wasserstoff-Technologie
    • Windenergie
    • Wolf
  • Infos
    • Satzung
    • Tipps
    • Grüne Links
  • Archiv
    • Newsletter
    • 2020-2021
    • EU-Wahlen 2019
    • 2018-2019
    • 2008-2017
    • 2006-2007
GRÜNE DITHMARSCHENThemen/AGnLandtagswahlen SH 2022

Unser Wahlwerbespot zur Landtagswahl in Schlweswig-Holstein am 8. Mai - Briefwahl jetzt! - 2x GRÜN wählen!

Wahlkreis 6: Susanne Hilbrecht - Wahlkreis 7: Kerstin Hansen

Bild von Kerstin Hansen und Susanne Hilbrecht

6. April 2022 - 9.00 Uhr - Büsum - Grüne Jugend Schleswig-Holstein auf Wahlkampftour in Dithmarschen

6. April 2022 9.00 Uhr Veranstaltung in Büsum

Mitglieder der Grüne Jugend Schleswig-Holstein kommen am 6. April nach Dithmarschen, um uns beim Wahlkampf zu unterstützen.
Wer Lust hat ist herzlich eingeladen dabei zu sein:

Watt ´n Morgen – Büsum am 6. April 2022 - 9.00 Uhr

Treffpunkt: Museum am Meer, Fischereihafen 19, 25761 Büsum

Mit Begleiter*innen von der Schutzstation Wattenmeer geht es am Hafen entlang zum Leuchtturm und dann unter professioneller Führung ins Watt. Auf dem Weg zum Startpunkt wird durch eine Kreideaktion unter dem Motto „missing ones“ auf bedrohte Arten aufmerksam gemacht.

Nach oben

6. April 2022 - 13.00 Uhr - Büsum - Grüne Jugend Schleswig-Holstein auf Wahlkampftour in Dithmarschen

6. April 13.00 Büsum Veranstaltung

Mitglieder der Grüne Jugend Schleswig-Holstein kommen am 6. April nach Dithmarschen, um uns beim Wahlkampf zu unterstützen.
Wer Lust hat ist herzlich eingeladen dabei zu sein:

Watt ´n Morgen – Büsum am 6. April 2022 - 13.00 Uhr

Treffpunkt: Museum am Meer, Fischereihafen 19, 25761 Büsum

Vortrag/Gespräch/Diskussion

Hier wird es Informationen über die Arbeit des Teams der Schutzstation Wattenmeer geben sowie die Gelegenheit zu Diskussion und Austausch, u. a. mit der Kandidatin der Grünen Jugend für die Landtagswahl: Nelly Walldeck.

Nach oben

6. April 2022 - 18.00 Uhr - Meldorf - Grüne Jugend Schleswig-Holstein auf Wahlkampftour in Dithmarschen

6. April 18.00 Meldorf Veranstaltung

Mitglieder der Grüne Jugend Schleswig-Holstein kommen am 6. April nach Dithmarschen, um uns beim Wahlkampf zu unterstützen.
Wer Lust hat ist herzlich eingeladen dabei zu sein:

Watt ´n Morgen – Meldorf am 6. April 2022  - 18.00 Uhr

Treffpunkt: Landwirtschaftsmuseum, Jungfernstieg 4, 25704 Meldorf

Thema der Veranstaltung ist „Zukunft-Gesundheitsversorgung?! Partizipation + Kooperation + Good practice“.

Hier soll es zu einem Austausch zwischen den jungen Menschen und Fachleuten kommen. Wir sprechen über Gesundheit und Pflege mit Frau Dorothee Martens-Hunfeld (Vorständin der Stiftung Mensch), Herrn Harald Stender (Koordinator des Kreises Dithmarschen für die ambulante medizinische Versorgung), Kerstin Hansen (Fraktionsvorsitzende und Direktkandidatin von B´90/Die Grünen in Dithmarschen) sowie Jasper Balke (Votenträger der GJ SH und Medizinstudent).

Nach oben

31. März 2022 - 18.30 Uhr - Podiumsdiskussion zum Thema Umwelt- und Klimaschutz mit Monika Heinhold

Am Donnerstag, dem 31. März ab 18:30 Uhr stellen sich Spitzenkandidat*innen von Bündnis 90/ Die Grünen und SPD sowie die Innenministerin der CDU den Fragen des Bund für Umwelt- und Naturschutz e. V. Landesverband Schleswig-Holstein. Die Zuschauer*innen können sich auf eine spannende Diskussionsrunde mit Monika Heinold, Thomas Lasse-Müller und Sabine Sütterlin-Waack freuen. 

Die Veranstaltung findet digital statt und wird live auf dem BUND-Youtube-Kanal unter folgendem link gesendet: https://youtu.be/TBRhEI9Nhm4

Eine Aufzeichnung wird am 1. April um 18 Uhr zudem beim Offenen Kanal Kiel ausgestrahlt. 

Das Besondere an dem Format: Zuschauer*innen haben die Möglichkeit live ihre Fragen zu Umwelt und Naturschutz an die Kandidat*innen zu schicken, per Mail an landtagswahl(at)bund-sh.de oder über die sozialen Kanäle des BUND-Landesverbands (Twitter: @SHBUND, Instagram: @bund_sh und facebook: @BUNDSchleswigHolstein). Auch die Kommentarfunktion des Videoportals kann verwendet werden.

Der BUND leitet nicht beantwortete Fragen an die teilnehmenden Politiker*innen weiter, die versprochen haben sie zu beantworten. Die Antworten werden auf https://www.bund-sh.de/landespolitik/ veröffentlicht. Dort finden interessierte Leser*innen auch jetzt schon die 11 Forderungen des BUND und seiner Jugend-Sparte BUNDjugend zu Themen wie Mobilitätswende, Meeresschutz, Flächenverbrauch und Energiewende

Weitere Infos des BUND-SH: https://www.bund-sh.de/landespolitik/podiumsdiskussion/

31. März 2022 - 19.00 Uhr - Film "Power to change" Gasthof Bandholz in Kropp

Film-VA in Kropp am 31. März 2022

Energiewende - brennend aktuell
Ein Film über Visionäre der Energiewende, 2016 gedreht und doch aktueller denn je. Denn zu den Menschen, die man in dieser Dokumentation kennen lernt, gehören zwei Umweltaktivisten aus der Ukraine, die der Filmautor Carl-A. Fechner in Kiew besucht. Weitere Persönlichkeiten sind Hans-Josef Fell, einer der „Väter“ des Erneuerbare-Energie-Gesetzes, und die Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert.
Der Ortsverband Kropp-Stapelholm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt zu einer öffentlichen, kostenfreien Vorführung des Films „Power to Change“ ein: Do., 31.03.2022, 19 Uhr im Gasthof Bandholz in Kropp. Für eine anschließende Diskussion zum Thema Energiewende sind die Landtagskandidatinnen Susanne Hilbrecht und Sina Clorius zu Gast. Für den Einlass gelten die aktuellen Corona-Regeln.

26. März 2022 - Aminata Touré in Heide auf dem Böttcher-Rondell

Team des grünen Infostandes mit Aminata Touré

Heute war Aminata Touré, Landtagsvizepräsidentinin Schleswig-Holstein und auch eine unserer Spitzenkandidatinnen für die Landtagswahl in Heide zu Gast. Gemeinsam mit unserer Direktkandidatin Susanne Hilbrecht (WK 6), unserer Bundestagsabgeordneten Denise Loop sowie Grünen aus der Region Büsum und Heide stellte sie sich den zahlreichen Fragen der Passant:innen und erklärte Eckpunkte des grünen Wahlprogramms.

19. März 2022 - Monika Heinold in Heide auf dem Böttcher-Rondell

Kleines Foto von links: Monika Heinold, Susanne Hilbrecht und Kerstin Hansen
Fotos: Olivia Schneider
Monika Heinold in Heide am 19. März 2022

Heute war Monika Heinold, Finanzministerin von Schlewig-Holstein und eine unserer Spitzenkandidatinnen für die Landtagswahl in Heide zu Gast. Gemeinsam mit unseren Direktkandidatinnen Susanne Hilbrecht (WK 6) und Kerstin Hansen (WK 7) sowie Grünen aus der Region hat sie das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern auf dem Heider Markplatz gesucht. Bei strahlendem Sonnenschein haben sich viele Menschen bei Kaffee und Kuchen über aktuelle politische Themen ausgetauscht. Auch der NDR war Ort.

Wir freuen uns schon sehr auf den nächsten Samstag, wenn Aminata Touré zu Besuch kommt.

12. März 2022 - Wahlkampfauftakt SH mit Monika Heinold und Robert Habeck, Hafenspitze in Flensburg

Aminata Touré, Monika Heinold, Robert Habeck

Video: https://www.youtube.com/watch?v=rcjRsh_vaXw

20. Februar 2022 - Nord-Grüne haben Programm für die Landtagswahl 2022 in SH beschlossen. (für Infos bitte klicken)

Wir haben ein Wahlprogramm

Das LNG-Terminal in Brunsbüttel wird weiterhin abgelehnt. Artenschutz soll gemeinsam mit dem Klimaschutz betrachtet und das Petitionsrecht in SH soll verbessert werden. Fast alle Anträge aus dem KV Dithmarschen wurden inhaltlich übernommen. Vielen Dank an alle Beteiligten.

Entwurf Grünes Landtagswahlprogramm 2022 für Schleswig-Holstein (bitte klicken)

Link zum SH-Wahlprogramm 2022

Zum Video bitte klicken

digitaler Landesparteitag am 22. Januar 2022

Kreismitgliederversammlung nominiert Landtagsdirektkandidatinnen mit deutlicher Mehrheit.

Kerstin Hansen (WK7), Susanne Hilbrecht (WK6)
(Foto: Denise Loop)
Kerstin Hansen (WK7), Susanne Hilbrecht (WK6)

Am 22.11. wurden bei einer Kreismitgliederversammlung (KMV) zwei Direkt-Kandidatinnen für die Landtagswahlen im Mai 2022 nominiert. In geheimer Wahl stimmten 35 anwesende Mitglieder mit deutlicher Mehrheit für Susanne Hilbrecht (Wahlkreis 6) und Kerstin Hansen (Wahlkreis 7). Herzlichen Glückwunsch!

   Mehr »

Jan Philipp Albrecht

Jan Philipp Albrecht wechselt zur Heinrich-Böll-Stiftung (für weitere Infos bitte klicken)

8. Mai 2022 - Landtagswahlen in Schleswig-Holstein