zum inhalt
Links
  • Antragsgrün KV Dithmarschen
  • Grüne Cloud
  • Diskussionsforum
  • Das Grüne Netz
  • Grüne auf Dithmarschen-WIKI
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend SH
  • Heinrich Böll Stiftung SH
  • Grüne im Landtag SH
  • --> Bernd Voß MdL SH
  • --> Andreas Tietze MdL SH
  • Landtag SH
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • Grüne Alte
  • Grüne im Bundestag
  • --> Ingrid Nestle MdB
  • --> Luise Amtsberg MdB
  • --> Konstantin von Notz MdB
  • Bundestag
  • Grüne im Europaparlament
  • --> Rasmus Andresen MdEP
  • Abgeordnetenwatch
  • Verkehrswende SH
  • Ausgestrahlt e.V.
  • Deutsche Umwelthilfe (DUH)
  • Wir haben es satt!
  • Foodwatch
  • Gentechnikfreie-Regionen
  • Offener Kanal Westküste
  • ZEBRA
  • Zukunftsland Dithmarschen e.V.
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutzInstagram
banner
Menü
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Grüne vor Ort
    • OV-Region-Heide
    • OV Meldorf und Umgebung
    • OV Brunsbüttel und Umgebung
    • OV Büsum
    • Burg - Sankt Michaelisdonn
    • Albersdorf
    • Amt Eider
  • Grüne Jugend
    • Satzung
    • Archiv
  • Kreistagsfraktion
  • Themen
    • Corona
    • Beschlüsse BDKs und LDKs
    • Bundestagswahlen 2021
    • 17 UN-Ziele zur Nachhaltigkeit
    • Asyl, Geflüchtete und Migration
    • Atomenergie
    • Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)
    • Gentechnik
    • Gleichstellung
    • Grundsatzprogramme
    • Inklusion
    • Klimaschutz
    • Kommunalpolitik
    • Kultur
    • Landschaftsplanung
    • Landwirtschaft
    • LNG - Fracking
    • Natur- und Umweltschutz
    • Mobilität und Verkehr
    • Plastikvermeidung
    • Rechtsextremismus
    • Speicherkoog
    • Wasserstoff-Technologie
    • Windenergie
    • Wolf
      • Links
  • Infos
    • Newsletter
    • Satzung
    • Tipps
    • Grüne Links
  • Archiv
    • EU-Wahlen 2019
    • 2018-2019
    • 2008-2017
    • 2006-2007
GRÜNE DITHMARSCHENThemenWolf

Links zum Thema "Wolf" (ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität)

17.06.2019

Offizielle Tabelle über Tierrisse in Schleswig-Holstein (bitte klicken)

Nach oben

18. Juni 2019 Interview mit Jan Philipp Albrecht von SAT1

Nach oben

18.06.2019

18. Juni 2019 um 17.30 Sitzung des Agrar- und Umweltausschusses - Thema "Wolf" mit unserem Minister Jan Philipp Albrecht (Weitere Infos bitte klicken)

Es waren auch einige Menschen dabei, die den Wolf schützen wollen.

Folgende "Fachexpert*innen" waren eingeladen:

  • Walter Denker (Kreisnaturschutzbeauftragter)
  • Karl-Henning Hinz (Vorsitzender des Landesverbandes Schleswig-Holsteinischer Schaf- und Ziegenzüchter e.V.)
    erhaltene EU-Subventionen 10.2017-10-2018: 117.678,16 €
  • Thies Hadenfeldt (Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Dithmarschen)
    erhaltene EU-Subventionen 10.2017-10-2018: 44.684,91 €
  • Wolfgang Heins (Präsident des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein)

KEINE "richtigen" Wolfsschützer*innen dabei!
Das gibt doch schon zu denken!
   Mehr »

Nach oben

23./24. März 2019 - Beschluss des Landesparteitages zum Thema Wolf

Mit sehr großer Mehrheit wurde der nachfolgende Antrag vom Landesparteitag am 23./24. März 2019 in Bad Bramstedt beschlossen:

Ja zum Wolf und zum Wolfsmanagement

Der Wolf ist zurück in Schleswig-Holstein. Noch sind es einzelne Tiere und niemand weiß vorherzusagen, wie sich ihre Zahl weiter entwickelt. Auf der einen Seite ist der Wolf als heimisches Wildtier streng geschützt, weil sein Bestand noch immer nicht als gesichert angesehen wird. Auf der anderen Seite kann er zum Problem für Tierhalter*innen werden, die ihre Tiere auf der Weide halten. Wir Grüne nehmen die Sorgen und Ängste der Menschen sehr ernst. Wir wollen den Artenschutz für seltene Tiere und setzen uns zugleich dafür ein, dass es mehr Aufklärung und Monitoring einerseits und Unterstützung für die Tierhalter*innen andererseits gibt.   Mehr »

21.03.2019

21. März 2019 Protokollauszug Kreistag zum Thema Wolf (bitte klicken)

SPD ist Antwort auf Fragen immer noch schuldig geblieben!

21.03.2019

21. März 2019 Grüne Fraktion stimmte geschlossen im Kreistag gegen die Resolution zum Thema Wolf der Allianz von CDU, SPD, FDP, UWD, WND und AfD.

Nach oben

11. März 2019 Wolfsrichtlinie SH (bitte klicken)

07.03.2019

7. März 2019 Protokoll Ausschuss für Agrar und Umwelt zum Thema Wolf (bitte klicken)

19.03.2019

Debatte zum Wolf: Fachleute fordern "Fish and Wildlife - Service"

v.l. Tierparkdirektor Prof. Dr. Dr. Kai Froelich - Rolf Martens (Vorsitzender der Grünen, Ortsverband Heide und Umgebung)
Debatte zum Wolf: Fachleute fordern "Fish and Wildlife - Service"

Debatte zum Wolf: Fachleute fordern "Fish and Wildlife - Service"

Am Rande einer Expertenrunde zum Thema Agrarwende beim Haustierpark Arche Warder stand aus aktuellen Gründen auch das Thema Wolf zur Diskussion. Tierparkdirektor Prof. Dr. Dr. Kai Froelich forderte in diesem Zusammenhang die Einrichtung einer der Landesregierung nachgelagerten Institution, die sich professionell um alle Schutzgebiete und etwaige Konfliktsituationen kümmert.
   Mehr »

Nach oben