Menü
____________________________________________________________________________________
Auf dem Wochenmarkt ab 8.00 Uhr:
Freitag 24.01.
Freitag 07.02.
Freitag 14.02.
In der Alleestraße ab 10.00 Uhr:
Sonnabend 01.02
Sonnabend 08.02.
Kommt gerne auf einen heißen Tee vorbei.
25.01. 09:45 Uhr, Neumünster, Für Zusammenhalt und ein buntes Neumünster -Demo ab Bhf Richtung BAMF
25.01. 11:30 Uhr, Trittau - Nie wieder ist jetzt!-Demo, Europaplatz
25.01. 16:30 Uhr, Flensburg - Hoffnung strahlt hell-Demo, Auf dem Südermarkt
27.01. 17:00 Uhr, Heide - Demo Dithmarschen ist bunt, Böttcher-Rondell
27.01. 16:00 Uhr, Kiel - Nie wieder ist jetzt! Menschenkette vor dem Opernhaus, vor dem Opernhaus
27.01. 16:30 Uhr, Lauenburg - Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus - Demo, Schlossplatz
01.02. 13:45 Uhr, Meldorf - Meldorf ist bunt! Demokratie wählen!- Demo, Rathausplatz
02.02., 15:00 Uhr - Schleswig - https://demokratie-sl-fl.de/start/ - Demo, Stadtfeld
8.02. 11:55 Uhr, Kappeln - Kappeln ist bunt - Demo, Rathaus
8.02. 12:30 Uhr, Bad Oldesloe - Ein Zeichen setzen! – Demo, Hude
8.02. 15:00 Uhr, Lübeck - Rechtsruck verhindern – Nie wieder ist jetzt - Demo, Markt
09.02.,11:55 Uhr – Büsum – Büsum bleibt bunt – Kundgebung vorm Rathaus, Abschluss am Museumshafen
15.02. 12:00 Uhr, Eutin - Eutin ist Bunt - Demo, Peterstraße 28
16.02. 14:00 Uhr, Schwedeneck - Weltoffen an der Waterkant - Demo, Schulhof Grundschule Surendorf
22.02. 12:00 Uhr, Rendsburg – Zusammen für Demokratie und Vielfalt – Versammlung, Schlossplatz Rendsburg
An jedem Samstag bis zur Wahl um 10:30 Uhr, Preetz – Versammlung auf dem Preetzer Martktplatz
Themen u.a.: Wahl der Sprecherinnen, Bericht aus dem Landtag von Silke Backsen, Referat Prof. Dr. Julian Reich über Ergebnisse des Forschungsprojektes „Digitales Besuchermanagement im Tourismus“
Themen u.a.: Wahl des Sprecher*innenteams, Bericht aus dem Landtag: Malte Krüger zu aktuellen bildungspolitischen Themen, Austausch: Forderungen zur Bildungspolitik in unserem Wahlprogramm (besonders interessant auch für Personen, die Schulpodien besetzen) 5. Präsenz-LAG-Termin mit der LAG KiJuFa
Kreisgeschäftsstelle, Am Bahnhof 1, 25704 Meldorf
Themen u.a.: Wahl der Co-Sprecher*innen, Wahlen der BAG-Delegierten, Bericht aus dem Landtag und der Grünen-Landtagsfraktion (Dirk), aktuelle agrarpolitische Lage im Bundeswahlkampf, Termine der LAG im ersten Halbjahr 2025, ggf. Themen für agrarpolitische Anträge für den nächsten LPT
Meeting-ID: 825 1336 0480 / Kenncode: 148038
Meeting-ID: 825 1336 0480 / Kenncode: 148038
Meeting-ID: 825 1336 0480 / Kenncode: 148038
Meeting-ID: 825 1336 0480 / Kenncode: 148038
Meeting-ID: 825 1336 0480 / Kenncode: 148038
Meeting-ID: 825 1336 0480 / Kenncode: 148038
Meeting-ID: 825 1336 0480 / Kenncode: 148038
Meeting-ID: 825 1336 0480 / Kenncode: 148038
Meeting-ID: 825 1336 0480 / Kenncode: 148038
Meeting-ID: 825 1336 0480 / Kenncode: 148038
Meeting-ID: 825 1336 0480 / Kenncode: 148038