zum inhalt
Links
  • Antragsgrün KV Dithmarschen
  • Das Grüne Netz
  • Grüne Cloud
  • Chatbegrünung
  • Grüne Netzfeuerwehr
  • Diskussionsforum
  • Grüne auf Dithmarschen-WIKI
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend SH
  • Heinrich Böll Stiftung SH
  • Grüne im Landtag SH
  • --> Bernd Voß MdL SH
  • --> Andreas Tietze MdL SH
  • Landtag SH
  • Grüner Bundesverband
  • --> Annalena Baerbock (Bundesvorsitzende)
  • --> Robert Habeck (Bundesvorsitzender)
  • Grüne Jugend
  • Grüne Alte
  • Grüne im Bundestag
  • --> Denise Loop (MdB)
  • --> Ingrid Nestle MdB
  • --> Bruno Hönel (MdB)
  • --> Luise Amtsberg MdB
  • --> Konstantin von Notz MdB
  • --> Robert Habeck (MdB)
  • Bundestag
  • Grüne im Europaparlament
  • --> Rasmus Andresen MdEP
  • Abgeordnetenwatch
  • Verkehrswende SH
  • Ausgestrahlt e.V.
  • Deutsche Umwelthilfe (DUH)
  • Wir haben es satt!
  • Foodwatch
  • Gentechnikfreie-Regionen
  • Offener Kanal Westküste
  • ZEBRA
  • Zukunftsland Dithmarschen e.V.
HomeSitemapImpressumDatenschutzInstagram
banner
Menü
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kontakt
  • Grüne vor Ort
    • OV-Region-Heide
      • Ortsvorstand
      • Einladungen und Protokolle
      • Kontakt
      • Satzung
      • Archiv
      • NewsletterOVREGHEI
    • OV Büsum
    • OV Meldorf und Umgebung
    • Brunsbüttel und Umgebung
  • Grüne Jugend
    • Satzung
    • Archiv
  • Kreistagsfraktion
    • Archiv
  • Themen/AGn
    • PG Inklusion-Vielfalt
    • AG Natur- und Artenschutz
    • Landtagswahlen SH 2022
    • 17 UN-Ziele zur Nachhaltigkeit
    • Asyl, Geflüchtete und Migration
    • Atomenergie
    • Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)
    • Beschlüsse BDKs und LDKs
    • Bundestagswahlen 2021
    • Corona
    • Europa
    • Gentechnik
    • Gleichstellung
    • Grundsatzprogramme
    • Kinder-Jugend
    • Klimaschutz
    • Kommunalpolitik
    • Kultur
    • Landschaftsplanung
    • Landwirtschaft
    • LNG - Fracking
    • Mobilität und Verkehr
    • Plastikvermeidung
    • Rechtsextremismus
    • Wasserstoff-Technologie
    • Windenergie
    • Wolf
  • Infos
    • Satzung
    • Tipps
    • Grüne Links
  • Archiv
    • Newsletter
    • 2020-2021
    • EU-Wahlen 2019
    • 2018-2019
    • 2008-2017
    • 2006-2007
GRÜNE DITHMARSCHENGrüne vor OrtOV-Region-Heide
Grüne Termine für jeden sichtbar

Der Grün-Treff ist an den folgenden Tagen geöffnet:
Montags bis Freitags von  14:00 bis 17:00 Uhr 
Angelika Junker und Rolf Martens werden anwesend sein, um mit Ihnen zu sprechen. Wir freuen uns darauf.
Telefonisch sind wir erreichbar unter der Nummer:  0481 - 787 63 017 (bei nicht besetztem Büro wird weitergeleitet)

Termineingabe
(für Admis)



GRÜNTREFF-ERÖFFNUNG IN HEIDE

Heide, 10.7.2021

"Volles Haus" in der neuen Geschäftsstelle des Ortsverbandes Region Heide

Zahlreiche ParteifreundInnen, Vertreterinnen und Vertreter anderer Parteien und von Behörden konnte der Ortsverein Region Heide anlässlich der Eröffnung seiner neuen Geschäftsstelle in Heide begrüßen. Angelika Junker und Rolf Martens konnten im Namen des Ortsverbandes auch die Kreisvorsitzende und Direktkandidatin von B90/Die Grünen im Wahlkreis Dithmarschen-Nord/Nordfriesland, Denise Loop, willkommen heißen. Die neue Geschäftsstelle ist ab sofort Montag, Mittwoch und Freitag zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr geöffnet. Besucherinnen und Besucher sind stets willkommen.

 

Der GrünTreff ist bereit für den Empfang der Gäste
Angelika Junker und Rolf Martens begrüßen die Gäste
Zahlreiche Besucher aus der ganzen Region kamen zusammen


Liebe Freundinnen und Freunde,

ein lang gehegter Wunsch geht für den Ortsverband Region Heide von Bündnis 90/Die Grünen in Erfüllung: In der Großen Westerstraße 11 in Heide wird am Samstag den 10. Juli 2021 um 11 Uhr die Geschäftsstelle des Ortsverbandes "offiziell" in Betrieb genommen. Dazu sind alle Mitglieder und FreundInnen der Partei herzlich eingeladen.

Diese Einrichtung ist u.a. möglich geworden, weil die Heider Grünen in den vergangenen drei Jahren ihre Mitgliederzahl fast verdreifachen konnten.

Die Geschäftsstelle besteht aus einem Büro, einem Versammlungsraum, einer kleinen Küche, WC und einem Lagerraum. Bereits seit Anfang Juni ist das Büro durch Mitglieder des OV Region Heide in den Nachmittagsstunden ehrenamtlich besetzt. Zunehmend dient es als Anlaufpunkt für Parteimitglieder, Freunde und Sympathisanten.

Im Rahmen der bevorstehenden Wahlkämpfe für den Bundestag im September und den Landtag im Mai 2022 wird diese Geschäftsstelle auch der logistische Mittelpunkt und Anlaufstelle für alle Aktivitäten des Ortsverbandes in der Region sein.
Im Rahmen eines kleinen Empfangs wird der „GrünTreff“ wie die Geschäftsstelle benannt worden ist, nun für den offiziellen Betrieb unter Beachtung der dann geltenden behördlichen Restriktionen eröffnet.

Wir würden uns sehr freuen, auch Dich begrüßen zu dürfen.

Herzliche grüne Grüße

Angelika und Rolf



 

Wir sind jetzt soweit - und Corona lässt Einzelgespräche zu.

Der Grün-Treff ist an den folgenden Tagen geöffnet:

Montags bis Freitags von  14:00 bis 17:00 Uhr 

Angelika Junker und Rolf Martens werden anwesend sein, um mit Ihnen zu sprechen. Wir freuen uns darauf.

Telefonisch sind wir erreichbar unter der Nummer:  0481 - 787 63 017 (bei nicht besetztem Büro wird weitergeleitet)

Adresse der Geschäftsstelle:

Grün-Treff Heide
Gr. Westerstraße 11

25746 Heide

 

 

Home