zum inhalt
Links
  • Antragsgrün KV Dithmarschen
  • Grüne Cloud
  • Diskussionsforum
  • Das Grüne Netz
  • Grüne auf Dithmarschen-WIKI
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend SH
  • Heinrich Böll Stiftung SH
  • Grüne im Landtag SH
  • --> Bernd Voß MdL SH
  • --> Andreas Tietze MdL SH
  • Landtag SH
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • Grüne Alte
  • Grüne im Bundestag
  • --> Ingrid Nestle MdB
  • --> Luise Amtsberg MdB
  • --> Konstantin von Notz MdB
  • Bundestag
  • Grüne im Europaparlament
  • --> Rasmus Andresen MdEP
  • Abgeordnetenwatch
  • Verkehrswende SH
  • Ausgestrahlt e.V.
  • Deutsche Umwelthilfe (DUH)
  • Wir haben es satt!
  • Foodwatch
  • Gentechnikfreie-Regionen
  • Offener Kanal Westküste
  • ZEBRA
  • Zukunftsland Dithmarschen e.V.
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutzInstagram
banner
Menü
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Grüne vor Ort
    • OV-Region-Heide
      • Ortsvorstand
      • Kontakt
      • Satzung
      • Archiv
    • OV Meldorf und Umgebung
    • OV Brunsbüttel und Umgebung
    • OV Büsum
    • Burg - Sankt Michaelisdonn
    • Albersdorf
    • Amt Eider
  • Grüne Jugend
    • Satzung
    • Archiv
  • Kreistagsfraktion
  • Themen
    • Corona
    • Beschlüsse BDKs und LDKs
    • Bundestagswahlen 2021
    • 17 UN-Ziele zur Nachhaltigkeit
    • Asyl, Geflüchtete und Migration
    • Atomenergie
    • Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)
    • Gentechnik
    • Gleichstellung
    • Grundsatzprogramme
    • Inklusion
    • Klimaschutz
    • Kommunalpolitik
    • Kultur
    • Landschaftsplanung
    • Landwirtschaft
    • LNG - Fracking
    • Natur- und Umweltschutz
    • Mobilität und Verkehr
    • Plastikvermeidung
    • Rechtsextremismus
    • Speicherkoog
    • Wasserstoff-Technologie
    • Windenergie
    • Wolf
  • Infos
    • Newsletter
    • Satzung
    • Tipps
    • Grüne Links
  • Archiv
    • EU-Wahlen 2019
    • 2018-2019
    • 2008-2017
    • 2006-2007
GRÜNE DITHMARSCHENGrüne vor OrtOV-Region-Heide

Heide, 23,9,2020

Mitglieder wählen neuen Vorstand

Grüne in Heide werden stärker sichtbar

Auf der Jahreshauptversammlung am 23.September 2020 wurde nach der langen Corona-Pause neu gestartet. Unser Vorstand wurde vervollständigt und um sechs Stellvertreter erweitert. Damit sind wir stärker geworden, um die Aufgaben der nächsten zwei Jahre anzupacken.

      Fast wie auf einem Maskenball: Der neue Vorstand in Corona-Verkleidung. Es fehlt Karam al Naeb.

Hier der demaskierte Vorstand:

Die anschließende Diskussion zeigte es: Arbeitsgruppen für sehr unterschiedliche Themenkomplexe sind erforderlich und wurden auf die Schiene gesetzt. Dazu gehören

  • Mobilität

  • Naturschutz

  • Integration /Inklusion

  • Gemeinwohlökonomie

Tausend Stichworte fielen und wir sind froh, dass neue Mitglieder zu uns gestoßen sind, um daraus ein Konzept zu entwickeln, das einerseits in ein Wahlprogramm münden soll um andererseits unseren Alltag in Dithmarschen und anderswo mit Grünen Lösungen zu bereichern.


Pressemitteilung

Nach mehreren Monaten Corona-bedingter Einschränkungen hat die Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Region Heide von B90/Die Grünen eine neue Führung bestimmt und zahlreiche Arbeitsschwerpunkte festgelegt.

Ein 9-köpfiger Vorstand wird für die kommenden zwei Jahre die Geschicke des Ortsverbandes lenken. Alte und auch neue Vorsitzende sind Angelika Junker und Rolf Martens, die beide einstimmig in ihren Funktionen bestätigt wurden. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wählte die Mitgliederversammlung Christa Delor, Henning Jürgensen, Birgit Stöhrmann, Christoph Mischke und Karam al Naeb.

Neuer Schatzmeister und gleichzeitig Pressesprecher des Ortsverbandes ist Holger Dräger. Als Vertreterin der Grünen Jugend im Vorstand wurde Nele Grothusen gewählt.

Die Heider Grünen haben sich mit den Arbeitsschwerpunkten Mobilität, Gemeinwohlökonomie, Naturschutz, Klimaschutz, Integration und soziale Teilhabe in mehreren Arbeitsgruppen ein umfangreiches Programm vorgenommen.

Alle Arbeitsergebnisse sollen auch im künftigen Kommunalwahlprogramm der Grünen eine Rolle spielen.

 

 

 

zurück