25. Juli 2022 - Neuer Ortsvorstand OV Region Heide gewählt

Auf der sehr gut besuchten Ortsmitgliederversammlung des OV Region Heide im Bürgerhaus in Heide wurde am 25. Juli ohne Gegenstimmen ein neuer Ortsvorstand gewählt:
Wiebke Carstens (Vorsitzende)
Ruben Baufeld (Vorsitzender)
Dieter Dluzewski (Schatzmeister)
In ihren Vorstellungsreden machten die beiden neuen Vorsitzenden deutlich, dass ein Hauptziel die Kommunalwahl am 14. Mai 2023 ist, bei der der Einzug in das Heider Stadtparlament angepeilt wird. Das Wahlprogramm sowie die Findung von Kandidat:innen steht jetzt ganz oben auf der Todo-Liste. Die OMV wurde vom Kreisvorstand einberufen. Die Moderation hatten Malte Krüger (MdL KV Steinburg) und Denise Loop (MdB KV Dithmarschen).
Heider Grüne begrüßen den Bau der Batteriefabrik durch Northvolt

Heide, 31.3.2022
Die Mitgliederversammlung der Grünen in der Region Heide hat den geplanten Bau einer Batteriefabrik westlich von Heide ausdrücklich begrüßt. Es handele sich bei dem Vorhaben zwar um einen großen Flächenverbrauch, der kompensiert werden müsse, andererseits sei aber keine bereits versiegelte Fläche in dieser Größenordnung in der Nähe bekannt. Das Vorhaben gehe sowohl mit den vorgesehenen Produkten, als auch mit den geplanten Prozessen in die richtige Richtung, wenn das geltende Naturschutzrecht und das Wasserrecht beachtet werden können.
Angesichts des zu erwartenden Verkehrsaufkommens sollten sowohl eine unmittelbare Autobahnanbindung, als auch ein Bahn-Anschluss geprüft werden.
Dieses Investitionsvorhaben wird nach Ansicht der Ortsverbandsvorsitzenden Angelika Junker und Rolf Martens dazu beitragen, den durch Windenergie begründeten Standortvorteil in der Region Heide nun endlich zu nutzen, insbesondere auch im Hinblick auf den dringend erforderlichen Transformationsprozess in der Wirtschaft. Gemeinsam mit anderen Vorhaben in Brunsbüttel könne der Kreis Dithmarschen so zu einer der Leitregionen für grüne Industrie in Deutschland werden.