zum inhalt
Links
  • Antragsgrün KV Dithmarschen
  • Das Grüne Netz
  • Grüne Cloud
  • Chatbegrünung
  • Grüne Netzfeuerwehr
  • Diskussionsforum
  • Grüne auf Dithmarschen-WIKI
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend SH
  • Heinrich Böll Stiftung SH
  • Grüne im Landtag SH
  • --> Bernd Voß MdL SH
  • --> Andreas Tietze MdL SH
  • Landtag SH
  • Grüner Bundesverband
  • --> Annalena Baerbock (Bundesvorsitzende)
  • --> Robert Habeck (Bundesvorsitzender)
  • Grüne Jugend
  • Grüne Alte
  • Grüne im Bundestag
  • --> Denise Loop (MdB)
  • --> Ingrid Nestle MdB
  • --> Bruno Hönel (MdB)
  • --> Luise Amtsberg MdB
  • --> Konstantin von Notz MdB
  • --> Robert Habeck (MdB)
  • Bundestag
  • Grüne im Europaparlament
  • --> Rasmus Andresen MdEP
  • Abgeordnetenwatch
  • Verkehrswende SH
  • Ausgestrahlt e.V.
  • Deutsche Umwelthilfe (DUH)
  • Wir haben es satt!
  • Foodwatch
  • Gentechnikfreie-Regionen
  • Offener Kanal Westküste
  • ZEBRA
  • Zukunftsland Dithmarschen e.V.
HomeSitemapImpressumDatenschutzInstagram
banner
Menü
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kontakt
  • Grüne vor Ort
    • OV-Region-Heide
      • Ortsvorstand
      • Satzung
      • Archiv
    • OV Büsum
    • OV Meldorf und Umgebung
    • Brunsbüttel und Umgebung
  • Grüne Jugend
    • Satzung
    • Archiv
  • Kreistagsfraktion
    • Archiv
  • Themen/AGn
    • PG Inklusion-Vielfalt
    • AG Natur- und Artenschutz
    • Landtagswahlen SH 2022
    • 17 UN-Ziele zur Nachhaltigkeit
    • Asyl, Geflüchtete und Migration
    • Atomenergie
    • Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)
    • Beschlüsse BDKs und LDKs
    • Bundestagswahlen 2021
    • Corona
    • Europa
    • Gentechnik
    • Gleichstellung
    • Grundsatzprogramme
    • Kinder-Jugend
    • Klimaschutz
    • Kommunalpolitik
    • Kultur
    • Landschaftsplanung
    • Landwirtschaft
    • LNG - Fracking
    • Mobilität und Verkehr
    • Plastikvermeidung
    • Rechtsextremismus
    • Wasserstoff-Technologie
    • Windenergie
    • Wolf
  • Infos
    • Satzung
    • Tipps
    • Grüne Links
  • Archiv
    • Newsletter
    • 2020-2021
    • EU-Wahlen 2019
    • 2018-2019
    • 2008-2017
    • 2006-2007
GRÜNE DITHMARSCHENGrüne vor OrtOV-Region-Heide

Willkommen bei den GRÜNEN Region Heide

Bitte besuchen Sie regelmäßig unsere Seiten, um sich über unsere Arbeit, aktuelle Themen und Veranstaltungen zu informieren.
Schicken Sie uns gerne ein Mail.

25. Juli 2022 - Neuer Ortsvorstand OV Region Heide gewählt

v.l. Dieter Dluzewski, Wiebke Carstens, Ruben Baufeld

Auf der sehr gut besuchten Ortsmitgliederversammlung des OV Region Heide im Bürgerhaus in Heide wurde am 25. Juli ohne Gegenstimmen ein neuer Ortsvorstand gewählt:

Wiebke Carstens (Vorsitzende)

Ruben Baufeld (Vorsitzender)

Dieter Dluzewski (Schatzmeister)

In ihren Vorstellungsreden machten die beiden neuen Vorsitzenden deutlich, dass ein Hauptziel die Kommunalwahl am 14. Mai 2023 ist, bei der der Einzug in das Heider Stadtparlament angepeilt wird. Das Wahlprogramm sowie die Findung von Kandidat:innen steht jetzt ganz oben auf der Todo-Liste. Die OMV wurde vom Kreisvorstand einberufen. Die Moderation hatten Malte Krüger (MdL KV Steinburg) und Denise Loop (MdB KV Dithmarschen).

Heider Grüne begrüßen den Bau der Batteriefabrik durch Northvolt

Heide, 31.3.2022

Die Mitgliederversammlung der Grünen in der Region Heide hat den geplanten Bau einer Batteriefabrik westlich von Heide ausdrücklich begrüßt. Es handele sich bei dem Vorhaben zwar um einen großen Flächenverbrauch, der kompensiert werden müsse, andererseits sei aber keine bereits versiegelte Fläche in dieser Größenordnung in der Nähe bekannt. Das Vorhaben gehe sowohl mit den vorgesehenen Produkten, als auch mit den geplanten Prozessen in die richtige Richtung, wenn das geltende Naturschutzrecht und das Wasserrecht beachtet werden können.

Angesichts des zu erwartenden Verkehrsaufkommens sollten sowohl eine unmittelbare Autobahnanbindung, als auch ein Bahn-Anschluss geprüft werden.

Dieses Investitionsvorhaben wird nach Ansicht der Ortsverbandsvorsitzenden Angelika Junker und Rolf Martens dazu beitragen, den durch Windenergie begründeten Standortvorteil in der Region Heide nun endlich zu nutzen, insbesondere auch im Hinblick auf den dringend erforderlichen Transformationsprozess in der Wirtschaft. Gemeinsam mit anderen Vorhaben in Brunsbüttel könne der Kreis Dithmarschen so zu einer der Leitregionen für grüne Industrie in Deutschland werden.

Sitzungskalender Stadt Heide

Sitzungskalender Amt Heide-Umland