Menü
Valerie Wilms (* 22. Januar 1954 in Hannover) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen).
Valerie Wilms studierte von 1972 bis 1977 in Hannover Maschinenbau und erreichte den Abschluss als Diplom-Ingenieurin. 1981 wurde sie an der Hochschule der Bundeswehr Hamburg, heute Helmut-Schmidt-Universität, zum Dr.-Ing. promoviert. Bis 1983 arbeitete sie in der Konstruktion und wechselte dann zur BG BAHNEN als technische Aufsichtsbeamtin.
Ab 2004 nahm sie einen Lehrauftrag der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden wahr und war zudem ab 2006 als Ingenieurin freiberuflich tätig. 2005 trat sie in die Partei Bündnis 90/Die Grünen ein, für die sie 2008 zum Stadtratsmitglied in Wedel sowie zum Mitglied des Pinneberger Kreistages gewählt wurde.
Bei der Bundestagswahl 2009 war sie grüne Direktkandidatin im Wahlkreis Pinneberg und zog über die Bündnis90/Die Grünen-Landesliste Schleswig-Holstein, auf der sie Platz 3 einnahm, in den 17. Deutschen Bundestag ein. Von 2009 bis 2013 war sie Mitglied und Obfrau im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung, Sprecherin für Bahnpolitik und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.
Bei der Bundestagswahl 2013 zog sie erneut in den 18. Deutschen Bundestag ein. Seitdem ist sie Mitglied und Obfrau im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur und im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung.
Mehr über Valerie Wilms: valerie-wilms.de
zurück