Am 02.09.2025 war ein bedeutender Tag für die politische Landschaft im Amt KLG Eider: Die Gründung einer Ortsgruppe von Bündnis 90/Die Grünen fand in Hennstedt statt. Acht engagierte Mitglieder aus dem Amtsgebiet kamen zusammen, um den Grundstein für eine grüne Zukunft in der Region zu legen. Die Veranstaltung wurde durch die Anwesenheit von Britta Baar und Michael Jabbusch vom Kreisvorstand des Kreises Dithmarschen bereichert, die ihre Unterstützung und Ermutigung für die neue Ortsgruppe zum Ausdruck brachten.
Die neu gewählte Sprecherin Susanne Hilbrecht und ihr Kollege Daniel Burkhardt werden die Ortsgruppe leiten und die Interessen der Mitglieder vertreten. Merle Hansen übernimmt die Verantwortung für den Social-Media-Auftritt und wird dafür sorgen, dass die Aktivitäten und Anliegen der Gruppe in der digitalen Welt sichtbar werden.
Das Amt Eider umfasst 25,3% der Fläche des Kreises Dithmarschen, jedoch leben hier nur 14,2% der Einwohner des Kreises. Mit einer Fläche von 361,36 km² und einer Bevölkerung von 18.919 Einwohnern, die sich auf 34 Gemeinden verteilen, ist das Amt KLG Eider ein eher ländliches und unterrepräsentiertes Gebiet. Die Gründung der Ortsgruppe zielt darauf ab, genau hier eine Struktur und Anlaufstelle für Mitglieder und Sympathisanten zu schaffen und die Sichtbarkeit der Grünen im ländlichen Raum zu erhöhen.
Die neue Ortsgruppe von Bündnis 90/Die Grünen im Amt KLG Eider ist bestrebt, eine Plattform für Diskussionen, Austausch und gemeinsames Handeln zu bieten. Sie möchte die lokale Bevölkerung ermutigen, sich aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft zu beteiligen und nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen der Region zu entwickeln. Die Gründung dieser Ortsgruppe ist ein wichtiger Schritt, um die grünen Werte und Ziele in der Region zu verankern und eine positive Veränderung zu bewirken.