zum inhalt
Links
  • Antragsgrün KV Dithmarschen
  • Das Grüne Netz
  • Grüne Cloud
  • Chatbegrünung
  • Grüne Netzfeuerwehr
  • Diskussionsforum
  • Grüne auf Dithmarschen-WIKI
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend SH
  • Heinrich Böll Stiftung SH
  • Grüne im Landtag SH
  • --> Bernd Voß MdL SH
  • --> Andreas Tietze MdL SH
  • Landtag SH
  • Grüner Bundesverband
  • --> Annalena Baerbock (Bundesvorsitzende)
  • --> Robert Habeck (Bundesvorsitzender)
  • Grüne Jugend
  • Grüne Alte
  • Grüne im Bundestag
  • --> Denise Loop (MdB)
  • --> Ingrid Nestle MdB
  • --> Bruno Hönel (MdB)
  • --> Luise Amtsberg MdB
  • --> Konstantin von Notz MdB
  • --> Robert Habeck (MdB)
  • Bundestag
  • Grüne im Europaparlament
  • --> Rasmus Andresen MdEP
  • Abgeordnetenwatch
  • Verkehrswende SH
  • Ausgestrahlt e.V.
  • Deutsche Umwelthilfe (DUH)
  • Wir haben es satt!
  • Foodwatch
  • Gentechnikfreie-Regionen
  • Offener Kanal Westküste
  • ZEBRA
  • Zukunftsland Dithmarschen e.V.
HomeSitemapImpressumDatenschutzInstagram
banner
Menü
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kontakt
  • Grüne vor Ort
    • OV-Region-Heide
    • OV Büsum
    • OV Meldorf und Umgebung
    • Brunsbüttel und Umgebung
  • Grüne Jugend
    • Satzung
    • Archiv
  • Kreistagsfraktion
    • Archiv
  • Themen/AGn
    • PG Inklusion-Vielfalt
    • AG Natur- und Artenschutz
    • Landtagswahlen SH 2022
    • 17 UN-Ziele zur Nachhaltigkeit
    • Asyl, Geflüchtete und Migration
    • Atomenergie
    • Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)
    • Beschlüsse BDKs und LDKs
    • Bundestagswahlen 2021
    • Corona
    • Europa
    • Gentechnik
    • Gleichstellung
    • Grundsatzprogramme
    • Kinder-Jugend
    • Klimaschutz
    • Kommunalpolitik
    • Kultur
    • Landschaftsplanung
    • Landwirtschaft
    • LNG - Fracking
    • Mobilität und Verkehr
    • Plastikvermeidung
    • Rechtsextremismus
    • Wasserstoff-Technologie
    • Windenergie
    • Wolf
  • Infos
    • Satzung
    • Tipps
    • Grüne Links
  • Archiv
    • Newsletter
    • 2020-2021
    • EU-Wahlen 2019
    • 2018-2019
    • 2008-2017
    • 2006-2007
GRÜNE DITHMARSCHENThemen/AGnWasserstoff-Technologie

3. August 2020 - Pressemitteilung Bernd Voß (MdL) zum Reallabor "Westküste 100" in Hemmingstedt

Bernd Voss MdL SH

Nur Grüner Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien ist gut für das Land

Zur heutigen Förderzusage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie von über 30 Mio. Euro an das Reallabor „Westküste 100“ sagt der energiepolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion, Bernd Voß:

Einen Glückwunsch an die Initiator*innen in Dithmarschen. Der Standort in Schleswig-Holstein ist die richtige Wahl für dieses Projekt der Erneuerbaren Technologien. Im Land haben seit Jahrzehnten viele mutige Unternehmen die Energiewende vorangebracht. Trotz Benachteiligung bei Abgaben und Steuern bei der Wasserstoffgewinnung aus Erneuerbaren Energien, haben kleine und mittelständische Unternehmen hier an der Westküste angefangen, diese zukunftsweisende Technologie anzuwenden. Daher ist die heutige Entscheidung ein wichtiger Schritt hin zu einer konsequenten und wirtschaftlichen Zukunftsstrategie für die Energiewende und damit auch für den Klimaschutz.

Wasserstoff ist nur dann gut für das Klima, wenn dieser aus Erneuerbaren Energien gewonnen wird. Dringend erforderlich dafür ist der zügige Ausbau der Erneuerbaren und eine grundlegende Überarbeitung der energiepolitischen Regularien mit einem wirksamen CO2-Preis. Nur dann wird grüner Wasserstoff wettbewerbsfähig gegenüber Erdgas und fossilen Energien. Diesen verlässlichen Rahmen brauchen Unternehmen im Land jetzt, um wichtige Zukunftsentscheidungen treffen zu können. So kann Schleswig-Holstein eine führende Rolle bei der Umsetzung der Energiewende übernehmen.

zurück