zum inhalt
Links
  • Antragsgrün KV Dithmarschen
  • Das Grüne Netz
  • Grüne Cloud
  • Chatbegrünung
  • Grüne Netzfeuerwehr
  • Diskussionsforum
  • Grüne auf Dithmarschen-WIKI
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend SH
  • Heinrich Böll Stiftung SH
  • Grüne im Landtag SH
  • --> Bernd Voß MdL SH
  • --> Andreas Tietze MdL SH
  • Landtag SH
  • Grüner Bundesverband
  • --> Annalena Baerbock (Bundesvorsitzende)
  • --> Robert Habeck (Bundesvorsitzender)
  • Grüne Jugend
  • Grüne Alte
  • Grüne im Bundestag
  • --> Denise Loop (MdB)
  • --> Ingrid Nestle MdB
  • --> Bruno Hönel (MdB)
  • --> Luise Amtsberg MdB
  • --> Konstantin von Notz MdB
  • --> Robert Habeck (MdB)
  • Bundestag
  • Grüne im Europaparlament
  • --> Rasmus Andresen MdEP
  • Abgeordnetenwatch
  • Verkehrswende SH
  • Ausgestrahlt e.V.
  • Deutsche Umwelthilfe (DUH)
  • Wir haben es satt!
  • Foodwatch
  • Gentechnikfreie-Regionen
  • Offener Kanal Westküste
  • ZEBRA
  • Zukunftsland Dithmarschen e.V.
HomeSitemapImpressumDatenschutzInstagram
banner
Menü
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kontakt
  • Grüne vor Ort
    • OV-Region-Heide
    • OV Büsum
    • OV Meldorf und Umgebung
    • Brunsbüttel und Umgebung
  • Grüne Jugend
    • Satzung
    • Archiv
  • Kreistagsfraktion
    • Archiv
  • Themen/AGn
    • PG Inklusion-Vielfalt
    • AG Natur- und Artenschutz
    • Landtagswahlen SH 2022
    • 17 UN-Ziele zur Nachhaltigkeit
    • Asyl, Geflüchtete und Migration
    • Atomenergie
    • Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)
    • Beschlüsse BDKs und LDKs
    • Bundestagswahlen 2021
    • Corona
    • Europa
    • Gentechnik
    • Gleichstellung
    • Grundsatzprogramme
    • Kinder-Jugend
    • Klimaschutz
    • Kommunalpolitik
    • Kultur
    • Landschaftsplanung
    • Landwirtschaft
    • LNG - Fracking
    • Mobilität und Verkehr
    • Plastikvermeidung
    • Rechtsextremismus
    • Wasserstoff-Technologie
    • Windenergie
    • Wolf
  • Infos
    • Satzung
    • Tipps
    • Grüne Links
  • Archiv
    • Newsletter
    • 2020-2021
    • EU-Wahlen 2019
    • 2018-2019
    • 2008-2017
    • 2006-2007
GRÜNE DITHMARSCHENThemen/AGnLandwirtschaft

13. Januar 2021 Aktion Fussabdruck - Demo in Berlin "Wir haben es satt! - Agrarwende lostreten!" (Für Infos bitte klicken)

Infos zur Demo
Bildinhalt: Daten der Demo
Link zum Fotoupload
Bildinhalt: Aktion Fussabdruck

Wg. der Corona-Pandemie bitten wir euch, auf eine Teilnahme mit weiter Anreise zu verzichten. Beteiligt euch an der Aktion "Fussabdruck". Wenn ihr nicht aus Berlin und Brandenburg kommt, schickt uns eure Fuß- bzw. Schuhabdrücke mit einer Forderung bis zum 13. Januar 2021 zu. Wir bilden mit den Fußabdrücken ein Protestbild am Kanzleramt – so stimmen wir gemeinsam für die Agrarwende ab! Infos auf der Webseite.

Unterstützung des Aufrufs: Wir haben es satt!

Seit 2011 versammelt sich zum Auftakt der Grünen Woche das Aktionsbündnis „Wir haben es satt!“

Der Kreisvorstand Bündnis90/Die Grünen Dithmarschen solidarisiert sich mit den Veranstalter*innen der diesjährigen Demo „Wir haben es satt!“ und werden uns an der Aktion „Aktion Fußabdruck (bitte klicken)“ beteiligen.

Wir unterstützen die Forderungen:

  • Höfesterben beenden – Bäuer*innen beim Umbau der Landwirtschaft unterstützen!
  • Tierfabriken stoppen – Stallumbau fördern & Tierzahlen reduzieren!
  • Klimakrise bekämpfen – Fleischkonsum senken & gesunde Böden sichern!
  • Pestizidausstieg angehen & Gentechnik stoppen – Gesundheit & Insekten schützen!
  • EU-Mercosur-Abkommen in die Tonne – Menschenrechte statt Freihandelsabkommen!

Lasst uns die #Agrarwendelostreten!

Weitere Infos zum Demoaufruf und zur Aktion Fußabdruck findet ihr unter:Opens external link in new windowhttps://www.wir-haben-es-satt.de/

20. Mai 2020 - Pressemitteilung von Ingrid Nestle (MdB) zur Biologischen Vielfalt (bitte klicken)

MdL Bernd Voß

14.11.2019

14. November 2019 - Pressemitteilung von Bernd Voß (MdL) (Bitte klicken)

Bäuer*innenproteste fallen nicht vom Himmel – Betriebe brauchen Perspektive

Nach oben