zum inhalt
Links
  • Antragsgrün KV Dithmarschen
  • Das Grüne Netz
  • Grüne Cloud
  • Chatbegrünung
  • Grüne Netzfeuerwehr
  • Diskussionsforum
  • Grüne auf Dithmarschen-WIKI
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend SH
  • Heinrich Böll Stiftung SH
  • Grüne im Landtag SH
  • --> Bernd Voß MdL SH
  • --> Andreas Tietze MdL SH
  • Landtag SH
  • Grüner Bundesverband
  • --> Annalena Baerbock (Bundesvorsitzende)
  • --> Robert Habeck (Bundesvorsitzender)
  • Grüne Jugend
  • Grüne Alte
  • Grüne im Bundestag
  • --> Denise Loop (MdB)
  • --> Ingrid Nestle MdB
  • --> Bruno Hönel (MdB)
  • --> Luise Amtsberg MdB
  • --> Konstantin von Notz MdB
  • --> Robert Habeck (MdB)
  • Bundestag
  • Grüne im Europaparlament
  • --> Rasmus Andresen MdEP
  • Abgeordnetenwatch
  • Verkehrswende SH
  • Ausgestrahlt e.V.
  • Deutsche Umwelthilfe (DUH)
  • Wir haben es satt!
  • Foodwatch
  • Gentechnikfreie-Regionen
  • Offener Kanal Westküste
  • ZEBRA
  • Zukunftsland Dithmarschen e.V.
HomeSitemapImpressumDatenschutzInstagram
banner
Menü
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kontakt
  • Grüne vor Ort
    • OV-Region-Heide
    • OV Büsum
    • OV Meldorf und Umgebung
    • Brunsbüttel und Umgebung
  • Grüne Jugend
    • Satzung
    • Archiv
  • Kreistagsfraktion
    • Archiv
  • Themen/AGn
    • PG Inklusion-Vielfalt
    • AG Natur- und Artenschutz
    • Landtagswahlen SH 2022
    • 17 UN-Ziele zur Nachhaltigkeit
    • Asyl, Geflüchtete und Migration
    • Atomenergie
    • Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)
    • Beschlüsse BDKs und LDKs
    • Bundestagswahlen 2021
    • Corona
    • Europa
    • Gentechnik
    • Gleichstellung
    • Grundsatzprogramme
    • Kinder-Jugend
    • Klimaschutz
    • Kommunalpolitik
    • Kultur
    • Landschaftsplanung
    • Landwirtschaft
    • LNG - Fracking
    • Mobilität und Verkehr
    • Plastikvermeidung
    • Rechtsextremismus
    • Wasserstoff-Technologie
    • Windenergie
    • Wolf
  • Infos
    • Satzung
    • Tipps
    • Grüne Links
  • Archiv
    • Newsletter
    • 2020-2021
    • EU-Wahlen 2019
    • 2018-2019
    • 2008-2017
    • 2006-2007
GRÜNE DITHMARSCHENThemen/AGnGleichstellung

One Billion Rising: Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichberechtigung

In diesem Jahr ist Vieles anders… Daher möchten wir zum diesjährigen One Billion Rising Day zurückblicken auf die Jahre 2017 und 2019, als sich in Heide viele mutige Frauen und Männer erhoben haben und sich weigerten, Gewalt gegen Mädchen und Frauen als gegeben hinzunehmen.

One Billion Rising ist viel mehr als ein Tanz: Es ist ein Akt weltweiter Solidarität, eine Demonstration der Gemeinsamkeit. Danke an Alle, die 2017 und 2019 dabei waren. Wir freuen uns schon auf den 14.2.2022 mit Euch!

One Billion Rising: Eine Milliarde erhebt sich

Am 14. Februar ist Valentinstag, aber auch der internationale One Billion Rising Day. Laut Statistik der Vereinten Nationen wurde bereits jede dritte Frau weltweit Opfer von Gewalt. In Zahlen beziffert: eine Milliarde (one billion) Frauen! Um auf diese Gräuel aufmerksam zu machen, startete die New Yorker Künstlerin Eve Ensler 2012 eine globale Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichberechtigung. Unter dem diesjährigen Motto „Rise-Garden-Resist“ sind Frauen und Männer am 14. Februar 2021 aufgerufen rauszugehen um zu tanzen und sich zu erheben: Gegen Gewalt. Mit über tausend Events in bis zu 190 Ländern ist One Billion Rising eine Kampagne der Solidarität und Stärke über alle Grenzen hinweg. Eine Milliarde tanzender Menschen, die sich weigern, Gewalt gegen Mädchen und Frauen als unabänderliche Tatsache hinzunehmen. Mehr Informationen unter http://www.onebillionrising.de/



zurück