zum inhalt
Links
  • Antragsgrün KV Dithmarschen
  • Das Grüne Netz
  • Grüne Cloud
  • Chatbegrünung
  • Grüne Netzfeuerwehr
  • Diskussionsforum
  • Grüne auf Dithmarschen-WIKI
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend SH
  • Heinrich Böll Stiftung SH
  • Grüne im Landtag SH
  • --> Bernd Voß MdL SH
  • --> Andreas Tietze MdL SH
  • Landtag SH
  • Grüner Bundesverband
  • --> Annalena Baerbock (Bundesvorsitzende)
  • --> Robert Habeck (Bundesvorsitzender)
  • Grüne Jugend
  • Grüne Alte
  • Grüne im Bundestag
  • --> Denise Loop (MdB)
  • --> Ingrid Nestle MdB
  • --> Bruno Hönel (MdB)
  • --> Luise Amtsberg MdB
  • --> Konstantin von Notz MdB
  • --> Robert Habeck (MdB)
  • Bundestag
  • Grüne im Europaparlament
  • --> Rasmus Andresen MdEP
  • Abgeordnetenwatch
  • Verkehrswende SH
  • Ausgestrahlt e.V.
  • Deutsche Umwelthilfe (DUH)
  • Wir haben es satt!
  • Foodwatch
  • Gentechnikfreie-Regionen
  • Offener Kanal Westküste
  • ZEBRA
  • Zukunftsland Dithmarschen e.V.
HomeSitemapImpressumDatenschutzInstagram
banner
Menü
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kontakt
  • Grüne vor Ort
    • OV-Region-Heide
    • OV Büsum
    • OV Meldorf und Umgebung
    • Brunsbüttel und Umgebung
  • Grüne Jugend
    • Satzung
    • Archiv
  • Kreistagsfraktion
    • Archiv
  • Themen/AGn
    • PG Inklusion-Vielfalt
    • AG Natur- und Artenschutz
      • Speicherkoog
    • Landtagswahlen SH 2022
    • 17 UN-Ziele zur Nachhaltigkeit
    • Asyl, Geflüchtete und Migration
    • Atomenergie
    • Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)
    • Beschlüsse BDKs und LDKs
    • Bundestagswahlen 2021
    • Corona
    • Europa
    • Gentechnik
    • Gleichstellung
    • Grundsatzprogramme
    • Kinder-Jugend
    • Klimaschutz
    • Kommunalpolitik
    • Kultur
    • Landschaftsplanung
    • Landwirtschaft
    • LNG - Fracking
    • Mobilität und Verkehr
    • Plastikvermeidung
    • Rechtsextremismus
    • Wasserstoff-Technologie
    • Windenergie
    • Wolf
  • Infos
    • Satzung
    • Tipps
    • Grüne Links
  • Archiv
    • Newsletter
    • 2020-2021
    • EU-Wahlen 2019
    • 2018-2019
    • 2008-2017
    • 2006-2007
GRÜNE DITHMARSCHENThemen/AGnAG Natur- und Artenschutz

8. Juni 2022 Internationaler Tag der Meere

Meer mit Plastikverschmutzung

5. Juni 2022 Internationaler Tag der Umwelt

5. Juni 2022 Internationaler Tag der Umwelt
Weltwassertag am 22. März 2022

8. Juni - Tag der Ozeane

Am 8. Juni ist der Tag der Ozeane.

Obwohl fast die Hälfte der deutschen Meeresfläche unter Naturschutz steht, verschlechtert sich der Zustand der Riffe bei uns in der Nordsee seit der Ausweisung als Meeresschutzgebiete. Die hervorragende Badewasserqualität, die uns alljährlich bescheinigt wird, sollte nicht darüber hinwegtäuschen: Plastikmüll, Überdüngung, Munitionsaltlasten & Übersäuerung sind Faktoren, die Nord- und Ostsee sowie die dort lebenden Pflanzen und Tiere akut bedrohen. Als Grüne "von der Küste" ist der Meeresschutz uns ein Herzensanliegen und dafür setzen wir uns gemeinsam ein!

Deshalb fordern wir:

  • keine Fischerei
  • keine Öl- und Gasförderung im Meer, die negativ auf die Gebiete wirken kann (Seismik, Förderung, Transport)
  • wo nötig Beschränkung von Schifffahrt in solchen Schutzgebieten, wenn Tiere beeinträchtigt werden können (mausernde Vögel, während der Winterrast)
  • Errichtung von Windparks weiterhin nur außerhalb der Schutzgebiete, in naturverträglicher Weise
Tag der Ozeane - Bild mit Strand, Wasser und Plastikbeche
Karte der Schutzgebiete in der Nordsee

22. März - Weltwassertag

22. März 2021 Weltwassertag

Wasser ist eine begrenzte und zunehmend knappe Ressource. Die Verfügbarkeit und Qualität von Wasser ändert sich aktuell dramatisch aufgrund des Bevölkerungswachstums, sich ändernder Konsummuster und des Klimawandels.

Viele Regionen erleben stärkere und häufigere Dürren, anderswo enden Niederschläge zunehmend in Überschwemmungen. Schadstoffe und übermäßige Düngung und Pestizide belasten die Gewässer.

 

   Mehr »

Jahresbericht 2020 zur biologischen Vielfalt in SH, Jagd und Artenschutz (bitte klicken)

Schottergärten

2020-12-08-BUND-SH_begrüßt_Erlass_zu_Schottergärten (bitte klicken)

2020-11-24 SH-Erlass zu Schottergärten (bitte klicken)

2019-11-BUND_Flyer-Schottergärten (bite klicken)

Insektenfreundliche Außenbeleuchtung

BUND-Insektenfreundliche_Aussenbeleuchtung (bitte klicken)

BUND-Insektenfreundliche_Beleuchtung (bitte klicken)

2014-09-29-BUND-SH_Flyer_Insekten_Leuchtmittel (bitte klicken)