Grüne Arbeitsgemeinschaft Mobilität
Der Kreisverband Dithmarschen hat für das Thema Mobilität eine Arbeitsgemeinschaft eingerichtet. Neugierige, Interessierte und Parteimitglieder, die mitmachen oder auch nur Informationen erhalten wollen, können sich per Mail bei der Kreisgeschäftsstelle melden.
26.10.2019
26. Oktober 2019 - 4. Critical Mass in Heide, 11.00 Treffpunkt "Bürgerhaus" in Heide, Neue Anlage 5
30.08.2019
30. August 2019 - 2. Critical Mass in Heide, 18.00 Treffpunkt "Bürgerhaus" in Heide, Neue Anlage 5
23.08.2019
23. August 2019 - 1. Zukunftsgespräch in Heide mit Dr. Meeno Schrader
Am 23. August findet das 1. „Heider Zukunftsgespräch“ statt.
Auf dem Programm steht ein Vortrag von Dr. Meeno Schrader mit folgendem Titel:
„Klimawandel: Unsere Erde hat Fieber – wir wollen uns den Herausforderungen stellen!“.
Meeno Schrader ist Diplom- Meteorologe und NDR-Wetterexperte. Weitere Programmpunkte sind ein Kurzstatement des Projektes: „QUARREE100 in Heide – Chancen für ein bundesweites Leuchtturmprojekt für 100 % CO2-Neutralität“ und eine Podiumsdiskussion mit allen Referenten sowie Jugendlichen von „Fridays for Future“. Das Thema: „Wie können wir dem Klimawandel begegnen? Was kann und will eine Region wie Heide tun?“
Freitag, 23. August 2019
Stadttheater Heide, Rosenstraße 15-19
Beginn: 18 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenfrei, vorherige Anmeldung erforderlich!.
Im Falle Eurer Teilnahme bitten wir um eigenständige Anmeldung unter:
https://www.raum-energie.de/veranstaltungen/details/anmeldung-zukunftsgespraech/
26.07.2019
26. Juli 2019 - 1. Critical Mass in Heide - Toller Erfolg
Erste Critical Mass-Veranstaltung war ein voller Erfolg!
Anlässlich der von den Heider Grünen initiieren ersten Veranstaltung zur Unterstreichung der Notwendigkeit des Ausbaus von sicheren Fahrradwegen in der Region Heide haben 33 Teilnehmer*innen eine gute Stunde lang auf dem Weg durch die Innenstadt zahlreiche Erkenntnisse zur Sicherung des Radverkehrs gesammelt und gleichzeitig demonstriert, dass Radfahrer*innen als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer*innen wahrgenommen werden müssen. Diese Veranstaltungen werden ab sofort an jedem letzten Freitag im Monat (Treffpunkt 18 Uhr Bürgerhaus) wiederholt.
20.06.2019
20. Juni 2019 Verein "Zukunftsland Dithmarschen e.V. (ZLD)" gegründet
Fast 30 Interessierte begleiteten die Gründungsversammlung des überparteilichen Klimaschutzvereins "Zukunftsland Dithmarschen e.V." Der neu gewählte Vorstand will als erstes eine Car-Sharing-Basis mit umweltfreundlichen Fahrzeugen am Rüsdorfer Kamp in Heide realisieren. Der Verein hat bereits 22 Mitglieder. Als Kassenprüfer*innen wurden Branka Trube und Johannes Martiny gewählt. Aus Dithmarschen nahmen auch Mitglieder von CDU, SPD, Linke und FWHeide teil.
Wir wünschen dem Verein viel Erfolg.
Region Heide als Leuchtturm für ökosozial orientierte Mobilitätswende
Auf Einladung der Heider GRÜNEN war der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Dr. Andreas Tietze, in der Dithmarscher Kreisstadt zu Gast. In seinem Eingangsstatement umriss Tietze die Herausforderungen, die eine notwendige Mobilitätswende sowohl an die öffentliche Hand, als auch an alle Teile der Gesellschaft stellt. Ziel müsse es sein, die Mobilität der Zukunft umweltfreundlich und vernetzt zu gestalten. In diesem Zusammenhang lobte Dr. Tietze die Bemühungen der Region Heide, die bereits 2017 im Rahmen eines Stadt-Umland-Konzeptes einen „Masterplan Mobilität“ als verkehrsübergreifenden Gesamtplan entwickelt habe. Diesen gelte es jetzt umzusetzen.
Die beiden Vorsitzenden des Ortsverbandes Denise Loop und Rolf Martens konnten anlässlich dieses Diskussionsabends mit dem Bürgervorsteher Michael Stumm, Dirk Burmeister als Vorstand der Region Heide, Stefan Vergo als dem Geschäftsführer der Stadtwerke Heide GmbH, Dorothee Martens-Hunfeld als Vorstand der Stiftung Mensch, Liane Junge als Beauftragte des Kreises Dithmarschen für Menschen mit Behinderungen sowie der Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN im Kreistag Kerstin Hansen eine Reihe hochkarätiger Gäste begrüßen. Mehr »