Menü
Die gut besuchte Wahlversammlung hat am 13. Februar im „Carpe Diem“ in der Heider Rosengasse geheim die Liste sowie die Direktkandidat:innen der 23 Wahlkreise für die Wahl zum Kreistag in Dithmarschen am 14. Mai 2023 gewählt.
Gewählt wurden für die Liste: | Gewählt wurden für die Direktwahlkreise: | |||
1 | Kerstin Hansen | 001 Lunden | Kerstin Hansen | |
2 | Martin Hanske | 002 Hennstedt | Susanne Hilbrecht | |
3 | Susanne Hilbrecht | 003 Tellingstedt | Kai Olaf Friese | |
4 | Susanne Hinz | 004 Wesselburen | Susanne Hinz | |
5 | Simone Rudloff | 005 Büsum | Britta Baar | |
6 | Christopher Stammer | 006 Weddingstedt | Gerd Weichelt | |
7 | Gunda Niebuhr | 007 Wöhrden | Michael Jabbusch | |
8 | Gerd Weichelt | 008 Heide Mitte | Reimer Schölermann | |
9 | Katharina Keil | 009 Heide West | Gunda Niebuhr | |
10 | Peter Mohrfeldt | 010 Heide Ost | Dr. Katharina Keil | |
11 | Frauke Düßmann | 011 Nordhastedt | Dieter Dluzewski | |
12 | Michael Jabbusch | 012 Albersdorf | Martin Hanske | |
13 | Britta Baar | 013 Meldorf Nordost | Simone Rudloff | |
14 | Falk Schlothauer | 014 Meldorf Südwest | Nicole Döhrmann | |
15 | Daniela von Rhein | 015 Nindorf | Peter Mohrfeldt | |
16 | Udo Müller-Thomsen | 016 Burg | Dr. Udo Müller-Thomsen | |
17 | Martina Girkens | 017 Hochdonn | Daniela von Rhein | |
18 | Dieter Dluzewski | 018 St. Michaelisdonn | Martina Girkens | |
19 | Nicole Döhrmann | 019 Friedrichskoog | Ralph Benz | |
20 | Ralph Benz | 020 Marne | Dirk Meister | |
021 Brunsbüttel West | Olaf Nissen | |||
022 Brunsbüttel Ost | Christian Barz | |||
023 Brunsbüttel Mitte | Ralf Lohmann |
Herzlich Glückwunsch allen gewählten.
Die gut besuchte Kreismitgliederversammlung in der „Linde“ in Meldorf behandelte in einer mehrstündigen intensiven Diskussion 20 Änderungsanträge und 5 Ursprungsanträge des Kreisvorstandes. In der abschließenden Abstimmung wurde das Wahlprogramm für die Kreistagswahl am 14. Mai 2023 in Dithmarschen einstimmig beschlossen.
Im Wahlprogramm stellt der Kreisverband in 33 Kapiteln mit diversen Einzelthemen die Weichen für die Arbeit der nächsten Kreistagsfraktion bis zum Jahr 2028. Jetzt geht es an die Erstellung des Wahlkampfflyers. Nach der Abschlussredaktion werden wir es veröffentlichen.
Am 11. September 2022 trafen sich über 20 Mitglieder des KV Dithmarschen in der „Neuen Holländerei“ in Meldorf zu einem Workshop, um über Themen zur Kommunalwahl am 14. Mai 2023 zu diskutieren. Unter den Überschriften „Lebensgrundlagen schützen“, „Wirtschaften in der Zukunft“, „Solidarität sichern“ und „Zusammen leben“ wurden viele Ideen gesammelt. In einer Schreibgruppe wird jetzt hieraus ein erster Entwurf eines Kommunalwahlprogramms erstellt. Ines Strehlau aus dem KV Pinneberg referierte zu Beginn über die Arbeit in kommunalen Parlamenten. Denise Loop (MdB) und Malte Krüger (MdL) berichteten über die aktuellen Diskussionen in den jeweiligen Parlamenten. Der Tag klang mit einem gemütlichen Sommerfest aus.