
Pressemitteilung des Kreisverbandes Dithmarschen von Bündnis 90/Die Grünen
Weniger böllern – mehr feiern!
Alle Jahre wieder werden zirka 10.000 Tonnen Feuerwerkskörper am Silvesterabend gezündet. Etwa 130 Millionen Euro geben die Deutschen dafür aus. Und das, obwohl die Gesundheit der Menschen, die Umwelt und die Tiere darunter leiden! Laut Umweltbundesamt werden zum Jahreswechsel rund 4.500 Tonnen Feinstaub freigesetzt. Das entspricht ca. 15,5 % der jährlich im Straßenverkehr abgegebenen Feinstaubmenge. Dieser Feinstaub gelangt in die Atemwege und gefährdet die Gesundheit. Mehr »
Trotz einem noch laufenden Normenkontrollverfahren wurden heute die Bäume im Tieskampwald in St. Michaelisdonn gerodet. Persönliche Interessen wurden über die nachhaltigen Interessen gestellt. Wenn das die Zukunft von St. Michalelisdonn sein soll, dann müssen wir hier dringend etwas ändern. Macht bei uns mit.
Link zu 13 Minuten Dokumentation der Rodung:
https://www.youtube.com/watch?v=bUYsD3ZE97k
Unterstützt haben die Petition bis zum Ablauf am 28. November 2019 2.375 Menschen, davon 1.789 aus Schleswig-Holstein, davon 486 aus Dithmarschen. Damit kann der Petitionsausschuss die Anhörung der Petentin beschließen, was wir fordern. Die nächste Sitzung des Petitionsausschusses findet am Dienstag, den 10. Dezember 2019 um 10.00 Uhr in Landeshaus in Kiel im Raum 142 statt. Die folgende Sitzung ist für Dienstag, den 14. Januar 2020 geplant.
25.11.2019