zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Antragsgrün KV Dithmarschen
  • Das Grüne Netz
  • Grüne Cloud
  • Chatbegrünung
  • Grüne Netzfeuerwehr
  • Diskussionsforum
  • Grüne auf Dithmarschen-WIKI
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend SH
  • Heinrich Böll Stiftung SH
  • Grüne im Landtag SH
  • --> Bernd Voß MdL SH
  • --> Andreas Tietze MdL SH
  • Landtag SH
  • Grüner Bundesverband
  • --> Annalena Baerbock (Bundesvorsitzende)
  • --> Robert Habeck (Bundesvorsitzender)
  • Grüne Jugend
  • Grüne Alte
  • Grüne im Bundestag
  • --> Denise Loop (MdB)
  • --> Ingrid Nestle MdB
  • --> Bruno Hönel (MdB)
  • --> Luise Amtsberg MdB
  • --> Konstantin von Notz MdB
  • --> Robert Habeck (MdB)
  • Bundestag
  • Grüne im Europaparlament
  • --> Rasmus Andresen MdEP
  • Abgeordnetenwatch
  • Verkehrswende SH
  • Ausgestrahlt e.V.
  • Deutsche Umwelthilfe (DUH)
  • Wir haben es satt!
  • Foodwatch
  • Gentechnikfreie-Regionen
  • Offener Kanal Westküste
  • ZEBRA
  • Zukunftsland Dithmarschen e.V.
HomeSitemapImpressumDatenschutzInstagram
banner
Menü
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kontakt
  • Grüne vor Ort
    • OV-Region-Heide
    • OV Büsum
    • OV Meldorf und Umgebung
    • Brunsbüttel und Umgebung
  • Grüne Jugend
    • Satzung
    • Archiv
  • Kreistagsfraktion
    • Archiv
  • Themen/AGn
    • PG Inklusion-Vielfalt
    • AG Natur- und Artenschutz
    • Landtagswahlen SH 2022
    • 17 UN-Ziele zur Nachhaltigkeit
    • Asyl, Geflüchtete und Migration
    • Atomenergie
    • Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)
    • Beschlüsse BDKs und LDKs
    • Bundestagswahlen 2021
    • Corona
    • Europa
    • Gentechnik
    • Gleichstellung
    • Grundsatzprogramme
    • Kinder-Jugend
    • Klimaschutz
    • Kommunalpolitik
    • Kultur
    • Landschaftsplanung
    • Landwirtschaft
    • LNG - Fracking
    • Mobilität und Verkehr
    • Plastikvermeidung
    • Rechtsextremismus
    • Wasserstoff-Technologie
    • Windenergie
    • Wolf
  • Infos
    • Satzung
    • Tipps
    • Grüne Links
  • Archiv
    • Newsletter
    • 2020-2021
    • EU-Wahlen 2019
    • 2018-2019
    • 2008-2017
    • 2006-2007
GRÜNE DITHMARSCHENKreistagsfraktionArchiv

20.08.2020

Erfolg für die Grüne Kreistagsfraktion: Beauftragte*r für behinderte Menschen soll hauptamtlich werden

Bericht aus der Kreistagsitzung am 20. August 2020

Ö 8 Beauftragte*r für Menschen mit Behinderungen des Kreises Dithmarschen (Antrag der SPD-Kreistagsfraktion

Der Antrag lautet: „Der Kreistag möge beschließen: Die/ den Beauftragte*n für Menschen mit Behinderungen des Kreises Dithmarschen hauptamtlich zu besetzen.“

Es gab eine intensive Diskussion, in denen die verschiedenen Positionen erläutert werden. CDU und FDP sprechen sich deutlich gegen eine Hauptamtlichkeit aus, doch auch die Argumente dafür werden nochmals klar benannt und begründet. Einige Abgeordnete der CDU/FDP sind diesen Argumenten gefolgt. Der Antrag wird angenommen.

Kerstin Hanert-Möller, Mitglied im Ausschuss Soziales, Gesundheit und Sport:    Mehr »

20.08.2020

Grüne Kreistagsfraktion spricht sich gegen einen Wasserstoff-Beirat aus

Bericht aus der Kreistagsitzung am 20. August 2020

Ö 9 Einrichtung eines Wasserstoff-Beirates (Antrag der SPD-Kreistagsfraktion)

Der Antrag kann über einen Klick hier eingesehen werden.

Auch zu diesem Punkt gab es eine kontroverse Debatte. Die Grüne Fraktion hält die Einrichtung eines Beirates nicht für zielführend. Peter Mohrfeldt, Mitglied Finanzausschuss und Wirtschaftsausschuss:

S.g.D.u.H.
Eine Bemerkung vorweg, um etwaigen Fehlinterpretationen, ob gewollt oder ungewollt, vorzubeugen: Wir stehen voll und ganz hinter der grünen Wasserstoffstrategie und das nicht erst seit der letzten KT-Sitzung, auf der ja plötzlich einige die Notwendigkeit der grünen Wasserstoffproduktion als zukunftsfähige Energiequelle entdeckt haben.    Mehr »

26. März 2020 - Bericht von der Kreistagssitzung (bitte klicken)

Susanne Hilbrecht
Susanne Hilbrecht Kreistagsabgeordnete der Grünen in Ditmarschen

03.03.2020

3. März 2020 - Stellungnahme zu den Koniks im Speicherkoog (für PDF bitte klicken)

Koniks im Speicherkoog

Dass die Betreuung der Koniks im Speicherkoog mangelhaft ist, ist schon seit längerem bekannt. Genau aus diesem Grund hatte unsere Kreistagsabgeordnete Susanne Hilbrecht (s. Foto) in der letzten Sitzung des Agrar- und Umweltausschusses (AUA) am 25.02.2020 darum gebeten, den Zustand und die Betreuung der Herde mit in den regelmäßigen Bericht aus dem Speicherkoog aufzunehmen.

   Mehr »