zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Antragsgrün KV Dithmarschen
  • Diskussionsforum
  • Das Grüne Netz
  • Grüne auf Dithmarschen-WIKI
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend SH
  • Heinrich Böll Stiftung SH
  • Grüne im Landtag SH
  • --> Bernd Voß MdL SH
  • Landtag SH
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • Grüne Alte
  • Grüne im Bundestag
  • --> Ingrid Nestle MdB
  • --> Luise Amtsberg MdB
  • --> Konstantin von Notz MdB
  • Bundestag
  • Grüne im Europaparlament
  • --> Rasmus Andresen MdEP
  • Abgeordnetenwatch
  • Foodwatch
  • Gentechnikfreie-Regionen
  • Offener Kanal Westküste
  • ZEBRA
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Grüne vor Ort
    • OV-Region-Heide
    • Meldorf und Umgebung
    • Brunsbüttel und Umgebung
    • Büsum - Wesselburen
    • Burg - Sankt Michaelisdonn
    • Albersdorf
    • Amt Eider
  • Grüne Jugend
    • Satzung
    • Archiv
  • Kreistagsfraktion
  • Themen
    • Beschlüsse BDKs und LDKs
    • Anti-AKW
    • Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)
    • Gentechnik
    • Grundsatzprogramm
    • Inklusion
    • Klima
    • Kommunalpolitik
    • Kultur
    • Landschaftsplanung
    • Landwirtschaft
    • LNG
    • Mobilität
    • Plastikvermeidung
    • Rechtsradikalismus
    • Speicherkoog
    • Windenergie
    • Wolf
  • Infos
    • Newsletter
    • Satzung
    • Tipps
  • Archiv
    • EU-Wahlen 2019
GRÜNE DITHMARSCHENKreistagsfraktion

Kreistagsfraktion

--> Link zur Kreistagsfraktion

Kreistagsabgeordnete

Grüne Kreistagsfraktion

14.10.2019

14. Oktober 2019 - Pressemitteilung der Grünen Kreistagsfraktion zum Austritt von Anke Cornelius-Heide (bitte klicken)

15.07.2019

15. Juli 2019 Presemitteilung der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (BAG) (bitte klicken)

Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (BAG):

  • Härtere Strafen für Bedrohung durch Rechtsextreme

  • Drohungen gegen Feministinnen und Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte müssen konsequent verfolgt werden

  • Der Antifeminismus der extremen Rechten und Rechtspopulisten ist eine Gefahr für unsere Demokratie!

Die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (BAG) unterstützt diese Forderung des Deutsche Städte- und Gemeindebund, Strafen für die Bedrohung von Politikern zu verschärfen- geht aber noch einen Schritt weiter. Die Zeit drängt!

Nach oben

Mitglieder (Vertretung ) in folgenden Kreis-Ausschüssen und Gremien:

Hauptausschuss: Kerstin Hansen (Peter Mohrfeldt)

Finanzausschuss: Peter Mohrfeldt (Susanne Hilbrecht)

Wirtschaftsausschuss: Peter Mohrfeldt (Susanne Hilbrecht)

Sozial- u. Gesundheitsausschuss: Kerstin Hanert-Möller (Martin Hanske)

Schul-, Sport- und Kulturausschuss: Kerstin Hansen (V) (Kerstin Hanert-Möller)

Agrar- und Umweltausschuss: Susanne Hilbrecht (Peter Mohrfeldt)

Jugendhilfeausschuss: Martin Hanske (Kerstin Hansen)

Schulleiterwahlausschuss: Kerstin Hansen (Kerstin Hanert-Möller)

Wahlprüfungsausschuss: Peter Mohrfeldt

Beratungsgremium gem. § 116 SGB XII: Gunda Niebuhr (Kerstin-Hanert-Möller)

Polizeibeirat: Kerstin Hansen (Peter Mohrfeldt)

Aufsichtsrat WKK: Peter Mohrfeldt

Aufsichtsrat AWD: Susanne Hilbrecht

Gesellschafterversammlung Landestheater: Kerstin Hansen

Verwaltungsrat BBZ: Kerstin Hansen