![]() |
![]() |
Am 28. September 2020 hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) mit dem „Zwischenbericht Teilgebiete“ eine Karte der möglichen Atommüllendlager-Standorte in Deutschland veröffentlicht. Etwa die Hälfte der Bundesrepublik kommt nach derzeitigem Sachstand für die weitere Endlagersuche in Frage. Aus dem Bericht ist zu entnehmen, dass unter der Teilgebietsnummer 068 eine Endlagermöglichkeit in einem Steinsalzteilgebiet in Dithmarschen von Brunsbüttel bis Pahlhude besteht. In einem Tonsteinteilgebiet (004) liegen Teile in Dithmarschen. Mehr »

09.07.2020
Tschüss Wilfried
Im Juli ist Wilfried Osterkamp-Andresen nach Lüneburg umgezogen. An dieser Stelle bedanken wir uns sehr herzlich für Deine aktive Mitarbeit in der Grünen Partei im Ortsvorstand Meldorf und Umgebung sowie auf Kreisebene. Wir wünschen Dir alles Gute und Gesundheit. Wir hoffen, dass Du auch in Lüneburg weiterhin bei den Grünen aktiv bleibst. Komm gerne vorbei, wenn Du mal wieder in Dithmarschen bist.

01.07.2020
Grüne Jugend informiert mit Regenbogen zu "Happy-Pride" in Meldorf und Heide
In diesem Jahr fand aufgrund von Corona kein CSD in Heide statt und wir konnten nicht wie gewohnt auf die Straße gehen! Daher haben wir zum Ende des #pridemonth Meldorf und Heide verschönert! Happy Pride!
14.05.2020
Erster Grüner Online-Stammtisch des OV Meldorf und Umgebung

Nach einem lockeren Beginn, in dem jede*r erzählte wie es ihr/ihm gerade geht, wurde über Aktivitäten des Kreisvorstands berichtet. Nach der Diskussion hierüber folgte ein lebendiger Austausch über weitere Themen wie u.a. die Transparenz der Gremien und Ausschüsse der jeweiligen Städte, Gemeinden und des Kreises Dithmarschen während der Covid-19 Zeiten und die Abgrenzung von der Mahnwache in Heide gegen die notwendigen Einschränkungen in dieser Zeit.
Die Kommunikation über Zoom war für die Teilnehmenden sehr zufriedenstellend. Die Einwahl war problemlos und die Bild- und Tonqualität gut. Im Großen und Ganzen war es eine entspannte, auch lustige und gut besuchte Veranstaltung, die auf jeden Fall am 18. Juni 2020 wiederholt wird - darin waren sich alle einig. Online wollte niemand die Bedienung zur Abrechnung der Getränke rufen. Allerdings freuen sich alle Teilnehmer*innen wieder auf Stammtische vor Ort.