zum inhalt
Links
  • Antragsgrün KV Dithmarschen
  • Das Grüne Netz
  • Grüne Cloud
  • Chatbegrünung
  • Grüne Netzfeuerwehr
  • Diskussionsforum
  • Grüne auf Dithmarschen-WIKI
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend SH
  • Heinrich Böll Stiftung SH
  • Grüne im Landtag SH
  • --> Bernd Voß MdL SH
  • --> Andreas Tietze MdL SH
  • Landtag SH
  • Grüner Bundesverband
  • --> Annalena Baerbock (Bundesvorsitzende)
  • --> Robert Habeck (Bundesvorsitzender)
  • Grüne Jugend
  • Grüne Alte
  • Grüne im Bundestag
  • --> Denise Loop (MdB)
  • --> Ingrid Nestle MdB
  • --> Bruno Hönel (MdB)
  • --> Luise Amtsberg MdB
  • --> Konstantin von Notz MdB
  • --> Robert Habeck (MdB)
  • Bundestag
  • Grüne im Europaparlament
  • --> Rasmus Andresen MdEP
  • Abgeordnetenwatch
  • Verkehrswende SH
  • Ausgestrahlt e.V.
  • Deutsche Umwelthilfe (DUH)
  • Wir haben es satt!
  • Foodwatch
  • Gentechnikfreie-Regionen
  • Offener Kanal Westküste
  • ZEBRA
  • Zukunftsland Dithmarschen e.V.
HomeSitemapImpressumDatenschutzInstagram
banner
Menü
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kontakt
  • Grüne vor Ort
    • OV-Region-Heide
    • OV Büsum
      • Ortsvorstand
      • Standpunkte
      • Kontakt
      • Satzung
      • Archiv
      • Downloads
        • Pressemitteilungen
        • Flyer / Broschüren
    • OV Meldorf und Umgebung
    • Brunsbüttel und Umgebung
  • Grüne Jugend
    • Satzung
    • Archiv
  • Kreistagsfraktion
    • Archiv
  • Themen/AGn
    • PG Inklusion-Vielfalt
    • AG Natur- und Artenschutz
    • Landtagswahlen SH 2022
    • 17 UN-Ziele zur Nachhaltigkeit
    • Asyl, Geflüchtete und Migration
    • Atomenergie
    • Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)
    • Beschlüsse BDKs und LDKs
    • Bundestagswahlen 2021
    • Corona
    • Europa
    • Gentechnik
    • Gleichstellung
    • Grundsatzprogramme
    • Kinder-Jugend
    • Klimaschutz
    • Kommunalpolitik
    • Kultur
    • Landschaftsplanung
    • Landwirtschaft
    • LNG - Fracking
    • Mobilität und Verkehr
    • Plastikvermeidung
    • Rechtsextremismus
    • Wasserstoff-Technologie
    • Windenergie
    • Wolf
  • Infos
    • Satzung
    • Tipps
    • Grüne Links
  • Archiv
    • Newsletter
    • 2020-2021
    • EU-Wahlen 2019
    • 2018-2019
    • 2008-2017
    • 2006-2007
GRÜNE DITHMARSCHENGrüne vor OrtOV BüsumDownloads

Flyer & Broschüren

Hier können Sie die Flyer und Broschüren des OV Büsum einsehen und herunterladen.

26.01.2020

Frischer Wind für Büsum

26.01.2020

Verkehrsvision für die Gemeinde Büsum


Pressemitteilungen

Nachfolgend können Sie die aktuellen Pressemitteilungen des OV Büsum einsehen und herunterladen.

21.08.2020

Neuer Vorstand des OV Büsum mit Doppelspitze

Dirk Meister (Schatzmeister), Britta Baar (Vorsitzende), Dr. Udo Müller-Thomsen (Vorsitzender)
der neugewählre Orstvorstand des OV Büsum

Auf der sehr gut besuchten Büsumer Ortsmitgliederversammlung von B90/Die Grünen im Bürgertreff wurde am 21.08.2020 eine neue Doppelspitze für den Vorstand gewählt. Dazu wurde im Vorfeld eine Satzungsänderung einstimmig vorgenommen, die die Wahl von zwei gleichberechtigten Vorsitzenden ermöglichte.   Mehr »

04.02.2020

BINS - Bußgeld

Die Sprecherin der Bürgerinitiative für Naturschutz im Speicherkoog Tanja Matthies soll knapp 900 Euro Bußgeld und Gebühren bezahlen, nachdem sie für mehr Naturschutz gekämpft hat.   Mehr »

01.02.2020

Der Winterbus: „Zu teuer für zu wenig Passagiere“?

Es ist irritierend! Die Gemeinde macht etwas Neues, ein Projekt „Winterbus“ für 300.000 Euro. Die Bürger*innen werden allerdings nicht aktiv informiert, beispielsweise durch Flyer in jedem Briefkasten. Eine Haltestelle am Altenhilfezentrum fehlt, obwohl gerade hier Mitbürger*innen leben, die auf solch ein Angebot hoffen dürften. Auch das Watt´n Hus ist nicht angeschlossen. Trotzdem wird dieses Projekt von Bürger*innen und Gästen angenommen   Mehr »

15.01.2020

Grüne Büsum begrüßen den Vorstoß der FWB

In ihrem Antrag vom 10.01.20 an den Ausschuss für Ortsentwicklung und Umwelt (AOU) in Büsum fordert die Fraktion der FWB ein „Böllerverbot“ für das gesamte Gemeindegebiet und übernimmt somit die Position des Ortsverbandes Büsum von Bündnis 90/Die Grünen.   Mehr »

17.12.2019

Die Mitfahrbank kommt!

Auf Grund einer Initiative des grünen Ortsverbandes Büsum-Wesselburen hat der Gemeinderat der Gemeinde Büsumer Deichhausen am 16.12.19 die Einführung der Mitfahrbank beschlossen.   Mehr »

    Aktuelle Pressemitteilungen

    21.08.2020

    Neuer Vorstand des OV Büsum mit Doppelspitze

    Dirk Meister (Schatzmeister), Britta Baar (Vorsitzende), Dr. Udo Müller-Thomsen (Vorsitzender)
    der neugewählre Orstvorstand des OV Büsum

    Auf der sehr gut besuchten Büsumer Ortsmitgliederversammlung von B90/Die Grünen im Bürgertreff wurde am 21.08.2020 eine neue Doppelspitze für den Vorstand gewählt. Dazu wurde im Vorfeld eine Satzungsänderung einstimmig vorgenommen, die die Wahl von zwei gleichberechtigten Vorsitzenden ermöglichte.   Mehr »

    04.02.2020

    BINS - Bußgeld

    Die Sprecherin der Bürgerinitiative für Naturschutz im Speicherkoog Tanja Matthies soll knapp 900 Euro Bußgeld und Gebühren bezahlen, nachdem sie für mehr Naturschutz gekämpft hat.   Mehr »

    01.02.2020

    Der Winterbus: „Zu teuer für zu wenig Passagiere“?

    Es ist irritierend! Die Gemeinde macht etwas Neues, ein Projekt „Winterbus“ für 300.000 Euro. Die Bürger*innen werden allerdings nicht aktiv informiert, beispielsweise durch Flyer in jedem Briefkasten. Eine Haltestelle am Altenhilfezentrum fehlt, obwohl gerade hier Mitbürger*innen leben, die auf solch ein Angebot hoffen dürften. Auch das Watt´n Hus ist nicht angeschlossen. Trotzdem wird dieses Projekt von Bürger*innen und Gästen angenommen   Mehr »

    15.01.2020

    Grüne Büsum begrüßen den Vorstoß der FWB

    In ihrem Antrag vom 10.01.20 an den Ausschuss für Ortsentwicklung und Umwelt (AOU) in Büsum fordert die Fraktion der FWB ein „Böllerverbot“ für das gesamte Gemeindegebiet und übernimmt somit die Position des Ortsverbandes Büsum von Bündnis 90/Die Grünen.   Mehr »

    17.12.2019

    Die Mitfahrbank kommt!

    Auf Grund einer Initiative des grünen Ortsverbandes Büsum-Wesselburen hat der Gemeinderat der Gemeinde Büsumer Deichhausen am 16.12.19 die Einführung der Mitfahrbank beschlossen.   Mehr »