zum inhalt
Links
  • Antragsgrün KV Dithmarschen
  • Grüne Cloud
  • Diskussionsforum
  • Das Grüne Netz
  • Grüne auf Dithmarschen-WIKI
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend SH
  • Heinrich Böll Stiftung SH
  • Grüne im Landtag SH
  • --> Bernd Voß MdL SH
  • --> Andreas Tietze MdL SH
  • Landtag SH
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • Grüne Alte
  • Grüne im Bundestag
  • --> Ingrid Nestle MdB
  • --> Luise Amtsberg MdB
  • --> Konstantin von Notz MdB
  • Bundestag
  • Grüne im Europaparlament
  • --> Rasmus Andresen MdEP
  • Abgeordnetenwatch
  • Verkehrswende SH
  • Ausgestrahlt e.V.
  • Deutsche Umwelthilfe (DUH)
  • Wir haben es satt!
  • Foodwatch
  • Gentechnikfreie-Regionen
  • Offener Kanal Westküste
  • ZEBRA
  • Zukunftsland Dithmarschen e.V.
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutzInstagram
banner
Menü
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Grüne vor Ort
    • OV-Region-Heide
    • OV Meldorf und Umgebung
    • OV Brunsbüttel und Umgebung
    • OV Büsum
    • Burg - Sankt Michaelisdonn
    • Albersdorf
      • Kontakt
      • Archiv
    • Amt Eider
  • Grüne Jugend
    • Satzung
    • Archiv
  • Kreistagsfraktion
  • Themen
    • Corona
    • Beschlüsse BDKs und LDKs
    • Bundestagswahlen 2021
    • 17 UN-Ziele zur Nachhaltigkeit
    • Asyl, Geflüchtete und Migration
    • Atomenergie
    • Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)
    • Gentechnik
    • Gleichstellung
    • Grundsatzprogramme
    • Inklusion
    • Klimaschutz
    • Kommunalpolitik
    • Kultur
    • Landschaftsplanung
    • Landwirtschaft
    • LNG - Fracking
    • Natur- und Umweltschutz
    • Mobilität und Verkehr
    • Plastikvermeidung
    • Rechtsextremismus
    • Speicherkoog
    • Wasserstoff-Technologie
    • Windenergie
    • Wolf
  • Infos
    • Newsletter
    • Satzung
    • Tipps
    • Grüne Links
  • Archiv
    • EU-Wahlen 2019
    • 2018-2019
    • 2008-2017
    • 2006-2007
GRÜNE DITHMARSCHENGrüne vor OrtAlbersdorf

#umschaltenSH (bitte zu Facebook hier klicken)

28. September 2020 - Endlagesuche - Dithmarschen ist noch dabei (bitte klicken)

Teilgebiet 068-Süd
Teilgebiet 068-Süd
Teilgebiet 068-Nord
Teilgebiet 068-Nord

Am 28. September 2020 hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) mit dem „Zwischenbericht Teilgebiete“ eine Karte der möglichen Atommüllendlager-Standorte in Deutschland veröffentlicht. Etwa die Hälfte der Bundesrepublik kommt nach derzeitigem Sachstand für die weitere Endlagersuche in Frage. Aus dem Bericht ist zu entnehmen, dass unter der Teilgebietsnummer 068 eine Endlagermöglichkeit in einem Steinsalzteilgebiet in Dithmarschen von Brunsbüttel bis Pahlhude besteht. In einem Tonsteinteilgebiet (004) liegen Teile in Dithmarschen.   Mehr »

14.05.2020

Erster Grüner Online-Stammtisch des OV Meldorf und Umgebung

Bilddtext: Digitaler Stammtisch OV Meldof

Nach einem lockeren Beginn, in dem jede*r erzählte wie es ihr/ihm gerade geht, wurde über Aktivitäten des Kreisvorstands berichtet. Nach der Diskussion hierüber folgte ein lebendiger Austausch über weitere Themen wie u.a. die Transparenz der Gremien und Ausschüsse der jeweiligen Städte, Gemeinden und des Kreises Dithmarschen während der Covid-19 Zeiten und die Abgrenzung von der Mahnwache in Heide gegen die notwendigen Einschränkungen in dieser Zeit.

Die Kommunikation über Zoom war für die Teilnehmenden sehr zufriedenstellend. Die Einwahl war problemlos und die Bild- und Tonqualität gut. Im Großen und Ganzen war es eine entspannte, auch lustige und gut besuchte Veranstaltung, die auf jeden Fall am 18. Juni 2020 wiederholt wird - darin waren sich alle einig. Online wollte niemand die Bedienung zur Abrechnung der Getränke rufen. Allerdings freuen sich alle Teilnehmer*innen wieder auf Stammtische vor Ort.

Sitzungskalender Amt Mitteldithmarschen