zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Antragsgrün KV Dithmarschen
  • Das Grüne Netz
  • Grüne Cloud
  • Chatbegrünung
  • Grüne Netzfeuerwehr
  • Diskussionsforum
  • Grüne auf Dithmarschen-WIKI
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Schleswig-Holstein
  • Grüne Jugend SH
  • Heinrich Böll Stiftung SH
  • Grüne im Landtag SH
  • --> Bernd Voß MdL SH
  • --> Andreas Tietze MdL SH
  • Landtag SH
  • Grüner Bundesverband
  • --> Annalena Baerbock (Bundesvorsitzende)
  • --> Robert Habeck (Bundesvorsitzender)
  • Grüne Jugend
  • Grüne Alte
  • Grüne im Bundestag
  • --> Denise Loop (MdB)
  • --> Ingrid Nestle MdB
  • --> Bruno Hönel (MdB)
  • --> Luise Amtsberg MdB
  • --> Konstantin von Notz MdB
  • --> Robert Habeck (MdB)
  • Bundestag
  • Grüne im Europaparlament
  • --> Rasmus Andresen MdEP
  • Abgeordnetenwatch
  • Verkehrswende SH
  • Ausgestrahlt e.V.
  • Deutsche Umwelthilfe (DUH)
  • Wir haben es satt!
  • Foodwatch
  • Gentechnikfreie-Regionen
  • Offener Kanal Westküste
  • ZEBRA
  • Zukunftsland Dithmarschen e.V.
HomeSitemapImpressumDatenschutzInstagram
banner
Menü
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kontakt
  • Grüne vor Ort
    • OV-Region-Heide
    • OV Büsum
    • OV Meldorf und Umgebung
    • Brunsbüttel und Umgebung
  • Grüne Jugend
    • Satzung
    • Archiv
  • Kreistagsfraktion
    • Archiv
  • Themen/AGn
    • PG Inklusion-Vielfalt
    • AG Natur- und Artenschutz
    • Landtagswahlen SH 2022
    • 17 UN-Ziele zur Nachhaltigkeit
    • Asyl, Geflüchtete und Migration
    • Atomenergie
    • Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)
    • Beschlüsse BDKs und LDKs
    • Bundestagswahlen 2021
    • Corona
    • Europa
    • Gentechnik
    • Gleichstellung
    • Grundsatzprogramme
    • Kinder-Jugend
    • Klimaschutz
    • Kommunalpolitik
    • Kultur
    • Landschaftsplanung
    • Landwirtschaft
    • LNG - Fracking
    • Mobilität und Verkehr
    • Plastikvermeidung
    • Rechtsextremismus
    • Wasserstoff-Technologie
    • Windenergie
    • Wolf
  • Infos
    • Satzung
    • Tipps
    • Grüne Links
  • Archiv
    • Newsletter
    • 2020-2021
    • EU-Wahlen 2019
    • 2018-2019
    • 2008-2017
    • 2006-2007
GRÜNE DITHMARSCHENArchiv2008-2017

Aus für Schule in Schafstedt

Kurze Beine, kurze Wege; ist das noch gewollt?
Von der so kurzfristig angekündigten Schließung der Grundschule in Schafstedt geht ein
verheerendes Signal für alle kleinen Schulen im ländlichen Raum aus. Mit dieser
Entscheidung sind die konzertierten Bestrebungen der Schafstedter Eltern, LehrerInnen, des
Schulverbandes und der Gemeinde ad absurdum geführt worden. Selbst die ausreichende
Anzahl an SchülerInnen zählt nicht mehr und das Konzept, da teilen wir die Einschätzung von
Herrn Mahn, wurde nicht ernsthaft inhaltlich geprüft. Diese Art von Politik, nämlich von oben
herab, lehnen wir auf das Entschiedenste ab. Die Chancen und Möglichkeiten, die sich durch
die im neuen Schulgesetz verankerte Experimentierklausel für den ländlichen Raum bieten
könnten, werden von Seiten der Landesebene nicht genutzt. Kein Dialog, keine
Kompromissbereitschaft, keine Übergangszeiten, das ist für uns nicht akzeptabel.
Ebenso ist nach Auffassung der Grünen die Qualität einer Schule nicht vordergründig an der
Größe der Schule zu messen.

Die Grünen fordern für die Zukunft eine offensive und ehrliche Diskussion über die
Schulstruktur im ländlichen Raum und verlässliche Entscheidungen für die nächsten Jahre.
Bildung muß endlich denselben Stellenwert haben wie Investitionen in die Wirtschaft, denn
Bildung ist die substanzielle Investition in die Zukunft.

Presseerklärung

zurück